Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer geht weiter
Konsistorium sieht hinreichenden Verdacht einer Amtspflichtverletzung
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft Am 1. Juli tritt die Föderation Evangelischer Kirchen in ...
Tagung der Provinzialsynode geht zu Ende
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“
Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.
Adventsaktion der Kirchen: per E-Mail jeden Tag ein Türchen öffnen
Wer in den 24 Tagen vor Weihnachten jeden Tag einen persönlichen Adventsgruß verschicken will, der kann jetzt mit ein paar Mausklicks einen individuellen digitalen Kalender basteln. Die Aktion "Alles hat seine Zeit - Advent ist im Dezember" bietet die Möglichkeit, täglich einen Adventsgruß mit Bildern und Texten per E-Mail verschicken zu lassen.
Kirchenprovinz Sachsen nun mit neuer Kirchenleitung
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
Posaunenwerke der EKKPS und der ELKTh haben ab 1 April gemeinsamen Leiter
Ab 1. April werden die beiden Posaunenwerke der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche einen gemeinsamen Leiter haben.
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Konstituierende Sitzung des neuen Parlaments der Kirchenprovinz
Synode in Halle: Präses und Kirchenleitung werden gewählt
Kirchenleitung bestaetigt einen Kandidaten und eine Kandidatin
Noch vor der Sommerpause wird der Kirchenkreis Südharz eine neue Superintendentin oder einen Superintendenten bekommen. Zwei Kanditaten wurden am 7. Mai von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) in Magdeburg bestätigt und am 12. Mai vom Präsidium der Kreissynode offiziell bekannt gegeben. Beide Kandidaten sind Jahrgang 1961.
Amerikanische Geistliche auf Visite in der Kirchenprovinz
Die Kirchenprovinz Sachsen empfängt Pfarrer der United Church of Christ (UCC) zu einem Partnerschaftstag am 6. Februar 2004 in der Lutherstadt Wittenberg.
Kirchenprovinz stimmt fuer Foederation mit Thueringer Kirche
Mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit entschieden sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode heute Mittag für die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" mit der Thüringer Landeskirche.
Unmoeglich Diakonie ist Glaube
Die Zusammengehörigkeit von diakonischen Einrichtungen und Kirche zu stärken, das ist das Ziel der Kampagne „Unmöglich. Diakonie ist Glaube“.
Kirchenprovinz Sachsen bildet weitere Konfliktmanager aus
Konflikte und Gewalt finden nicht nur im Nahen Osten statt, sondern auch vor unserer Haustür: auf dem Schulhof, auf den Straßen, in Diskotheken und in manchen Familien.
Kirchenprovinz startet Kunstwettbewerb fuer Jung und Alt
Projekt in 2004: “Lebens(t)räume – Zeig mir, was dir wichtig ist”
Weihnachtswort 2003 des Bischofs Axel Noack
Weihnachten heißt auch vom Himmel reden. „Vom Himmel hoch...“ kommt Neues in unsere Welt. Aber haben wir nicht genug handfeste irdische Sorgen? Es ist noch gar nicht lange her, da galt es als töricht, vom Himmel zu reden.
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
Kirchenprovinz informiert Wieher Gemeindekirchenrat zum Fall S
Am Montag, dem 16. Juni 2003, informierten Pröpstin Elfriede Begrich, Superintendent Christian Fuhrmann und Dr. Christian Frühwald, Personaldezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen, den Gemeindekirchenrat des Kirchspiels Wiehe zum Sachstand des Abberufungsverfahrens und der Beurlaubung des Pfarrers S..
Einfuehrung von Religionslehrern und Gemeindepaedagogen
Einsegnungsgottesdienst im Kloster Drübeck