Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Behinderte aus Thueringen und Weissrussland
Rollstuhlfahrer aus Weißrussland und Thüringen gemeinsam unterwegs nach Dresden
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Oktober) in der Backstube der Bäckerei Morgenstern in Helbra (Mansfeld-Südharz)Oktober) beginnt 15 Uhr in der Bäckerei Morgenstern in Helbra ...
Werke von sieben Kuenstlern in sieben Wochen
Werke von sieben Künstlern in sieben Wochen in sieben Kirchen
Projekt soll auf alte Kirchen und moderne Kunst aufmerksam machen
Start für Ökumenisches Samstagspilgern durch Thüringen
Monat für Monat auf alten Wegen entlang der Pfefferminzbahn
Solarenergie - Hoffnungsträger oder Luftblase?
Tagung in Evangelischer Akademie in Neudietendorf am 29. Oktober
10 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern
Monat für Monat auf alten Wegen von Altenburg nach Weimar
Rapper aus Ruhla singt für Kinder in Ruanda
Weitere Künstler als Unterstützer für „Künstler für Kinder gesucht"
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Recherchestellen: Drastischer Anstieg antisemitischer Vorfälle
Die Lage in Nahost befeuert den Antisemitismus in Deutschland.
Aufruf zum Schutz der Schöpfung mit konkreten Schritten
Weltweit steht Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Klimawandel, Corona, Kriege – Gespräch mit Prof. Harald Lesch
Reihe „Landkultur“ bereichert Dorfleben
Ausgebranntes Panzerwrack vor russischer Botschaft
Berlin (epd). Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist am Freitag vor der russischen Botschaft in Berlin ein ausgebrannter russischer T-72 Panzer aufgestellt worden.
10.000 Menschen demonstrieren in Berlin für Solidarität mit Ukraine
Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.
DOK Leipzig mit Dokumentarfilm über Ostukraine
Leipzig (epd). Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) wird in diesem Jahr mit Aufnahmen aus der Ostukraine eröffnet.
Evangelische Friedensarbeit: Nicht der Kriegslogik verfallen
Die Evangelische Friedensarbeit hat vor einer zunehmenden Kriegslogik in Deutschland gewarnt.
Studie: Geflüchtete aus der Ukraine integrieren sich zügig
Berlin (epd). Das überdurchschnittliche Bildungsniveau der ukrainischen Kriegsflüchtlinge trägt einer Studie zufolge zu deren zügiger Integration in Deutschland bei.