EKD-Friedensbeauftragter gegen höhere Militärausgaben
Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Referent fuer Gottesdienst und Gemeindeentwicklung berufen
Pfarrer Karsten Müller ist zum 1. September 2004 die überregionale Pfarrstelle für Gottesdienst und Gemeindeentwicklung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am Standort Magdeburg übertragen worden.
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Informationsveranstaltung zur Notfallseelsorge
Ehrenamtliche Mitarbeiter für Magdeburg gesucht
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Fuenf Jahre Telefonseelsorge Wernigerode
... Dessau, die Evangelische Landeskirche Anhalt, das Katholische Bistum Magdeburg, das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und die Kirchenkreise sind an... in Wernigerode und Lutherstadt Wittenberg), Halle an der Saale und Magdeburg. Im vergangenen Jahr verzeichneten alle Einrichtungen zusammen mehr als... Halle, 0345/2025970; Michael Rafalski, Leiter Telefonseelsorge Magdeburg, 0391/5334401; Bernd Blömeke, Leiter Telefonseelsorge Dessau, ...
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert
Die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen und der Landeskirchenrat der Thüringer Landeskirche heben den Beschluss auf, die Evangelische Grundschule in Nordhausen zum Schuljahresende 2004 zu schließen.
Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien
Themenabend der Evangelischen Studierendengemeinde Magdeburg
Gedenkfeiern für Flutopfer am 5Januar in Sachsen-Anhalts Kirchen
Mehrere Kirchenkreise und Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen beteiligen sich an der für Mittwoch (5.01.) um 12 Uhr angeregten Gedenkaktion in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien.
Ringvorlesung: Was die Gesellschaft (noch) zusammenhält
Vortrag zum Wandel des sozialen Zusammenhalts
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag mit Festen
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
10. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Schönhausen
Eröffnungsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Bischof Axel Noack beim Theologenkongress in Leipzig
„Denn Dein ist die Kraft – für eine wachsende Kirche“
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“