Unkraut
Völlig ohne Pflege und scheinbar ohne Wasser wachsen Pflanzen, die wir nicht gesät haben. Mit Wasser beginnt es in der Taufe und dann ist tägliches Gebet zur Pflege des Glaubens hilfreich. Viel einfacher ist es, darauf zu verzichten; ...
Corona-Traum-Radeln
Corona-Traum-Radeln Corona-Traum-Radeln Ich gehöre zu denen, die viel träumen. Und ich gehöre zu denen, die gern Fahrrad fahren. Kein Wunder also, ...
Gute-Nacht-Lied
Gute-Nacht-Lied Sie sitzt allein im Sessel. Es ist still. Früher war das Haus erfüllt von seiner Musik. Und von dem Lachen der Kinder. Früher gab er ...
Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester
Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester Sie war eine echte Heldin des Alltags. Lange vor Corona. Ich meine die Krankenschwester Florence ...
Positive Nebeneffekte
Positive Nebeneffekte Heute beginnt für unsere Tochter die Schule. Nach fünf Wochen Schulschließung plus zwei Ferienwochen. „Ich freue mich so!“ hat ...
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Verschwendung
... sich für uns gerade: an den Kassen und in Krankenhäusern, in er Pflege und in Kindergärten; in vielen Aufgaben, die unser Leben erträglich ...
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Diakoniebetriebe wollen sich in der Corona-Krise gegenseitig helfen
Magdeburg (epd). Mit dem millionenschweren Hilfspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise besteht nach Auffassung der Diakonie Mitteldeutschland die Chance, dass keine Sozialeinrichtung in der kommenden Zeit in Insolvenz gehen muss.
Corona: Bund und Länder beschränken Sozialkontakte weiter | Maximal zwei Personen dürfen sich in der Öffentlichkeit versammeln
Berlin (epd). Bund und Länder wollen mit einem Verbot auch kleiner Menschenansammlungen in der Öffentlichkeit die weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindern.
Abgesagt
Abgesagt In unserem Kirchenkreis sind seit Samstag erst einmal alle Gottesdienste und Veranstaltungen abgesagt. Gemeinsam Beten, singen und feiern, ...
Dank in Zeiten von Corona
Dank in Zeiten von Corona Um 10 Uhr abends brandete auf einmal Applaus auf aus allen Fenstern, in ganz Italien. Von allen Balkonen, in allen Gassen. ...
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Konzentration auf das Kerngeschäft: EKM will ihre Pfarrer von Bürokratie entlasten
Von Dirk Löhr (epd)
Bei etwa jeder/ jedem achten der mehr als 900 Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besteht die Gefahr, an einem Burn-out zu erkranken. Das haben Greifswalder Wissenschaftler in einer Studie ermittelt. Es seien vor allem Verwaltungsaufgaben und berufsfremde Leistungen, die für übermäßigen Stress in den Pfarrhäusern sorgten, räumte EKM-Personaldezernent Michael Lehmann am Montagabend ein. Mancher Pfarrer fühle sich manchmal wie ein Hausmeister, sagte er beim traditionellen Kamingespräch der Kirchenleitung zum Jahresbeginn in Erfurt.
47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert
Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren