Landesbischof Kramer reist zur Partnerkirche nach Schweden
Verbindungen zwischen Gemeinden bestehen seit 1983
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Mein GLAUBE. Meine HEIMAT.
Diskussionsabende zur ersten demokratischen Wahl der DDR
Politiker reden über Hoffnungen und Enttäuschungen
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Kreyssig Friedenspreis 2003 fuer Mitglieder der Aktion Suehnezeichen
Für ihr Engagement in der Nachkriegszeit zur Versöhnung zwischen Polen, Norwegern und Deutschen erhalten Günter Särchen (76), Hans Richard Nevermann (80) sowie Dr. Franz von Hammerstein (82) von der „Aktion Sühnezeichen“ den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2003 (Biografien der Preisträger siehe Anhang).
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Villa Juehling erhält am 26 11 Regine Hildebrandt Preis
„Familienpatenschaften“ von SPD-Vorsitzendem Beck ausgezeichnet
Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
11. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 11. bis 14. April 2013 in Wittenberg
11. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 11. bis 14. April 2013 in Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung Tagesordnung.pdf ...
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung ...
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Gottesdienst etwas anders Go life auf Schloss Hundisburg
Freiluftgottesdienst während Sommermusikakademie
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen