Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neue musikalische Angebote in Thüringer Kirchen
Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt spielen in kleineren Besetzungen
Erste Kirchen Landkarte
Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.
EKM-Dankurkunde
EKM-Dankurkunde EKM-Signet mit Lackfolienprägung 0,30 https://landeskirchenamt.ekm-webshop.de/shop/geschaeftsbedarf/ekm-dankurkunde/ Urkunden, ...
Bio-Baumwoll-Tragetasche
Bio-Baumwoll-Tragetasche Bio-Baumwoll-Tragetasche mit langen Henkeln, Farbe natur. Größe 38x42 cm, 2-farbig mit EKM-Signet bedruckt. ...
EKM-Dankurkunde GKR-Wahl 2025
EKM-Dankurkunde GKR-Wahl 2025 Dank-Urkunde im A4 Format mit Text für ausscheidende und wiedergewählte Kirchenälteste. Name kann eigenhändig ...
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Jubiläum für Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche
Festwoche in Ruhla vom 8. bis 17. Juli
Beschimpfungen während des Gottesdienstes führten zum Bau der Kirche
Synode der Kirchenprovinz Sachsen tagt in Lutherstadt Wittenberg
Standortfrage Kirchenamt, Bischofssitz, Haushalt und Wahlen
Initiative für offene Kirchen startet
Thüringer Landeskirche startet Initiative für offene Kirchen
Netzwerk soll touristische Erschließung der Kirchen befördern
Ängste und Hemmschwellen abbauen
Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte
Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen.
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Neue Fenster werden in der Nikolaikirche in Eisenach eingeweiht
Stifterin aus Stuttgart investierte bisher 60.000 Euro
 
Einmaliges Projekt in Thüringen
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
75 Kompositionen an vier Tagen in fünfzehn Kirchen
Am 1 Oktober startet Gemeinsames Kirchenamt der Foederation
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation 
Aus 22 werden 6 Dezernate mit 32 Referaten 
214 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Eisenach und Magdeburg beschäftigt
10. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 21. bis 24. November 2007
Kirche in Thüringen vom 21. bis 24. November 2007 ... über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Vereinigten Kirche in Mitteldeutschland (Finanzgesetz– FG) DS 2b-1.pdf DS 2b/2 Übersicht... und versorgungsrechtlicher Bestimmungen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen DS 6-2.pdf DS 7/1 Diakoniebericht DS 7-1.pdf DS 8b/1 ...