Trauer um ehemaligen Präsidenten der Thüringer Landessynode
Landesbischöfin Junkermann würdigt umsichtige Leitungstätigkeit
Einladung zur Werkstatt für neue Formen von Kirche in Weimar
Landesbischöfin und Pfarrerin ohne Kirche aus Amsterdam zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Kirche fordert schnelle Aufnahme geretteter Flüchtlinge
Berlin/Frankfurt a.M. (epd). Die evangelische Kirche dringt auf die Aufnahme der aktuell aus Seenot geretteten Flüchtlinge. "Hier sind auch Deutschland und andere europäische Länder gefragt", sagte der Migrationsexperte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, am Montag auf der Synode der Rheinischen Landeskirche.
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diethard Kamm in den Ruhestand verabschiedet | Feierlicher Gottesdienst in Gera
Der Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar, Diethard Kamm, ist am Sonntagnachmittag (2.12.2018) in der Johanniskirche in Gera feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann dankte Kamm für seine Arbeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) als Pfarrer, Superintendent und als Propst und entpflichtete ihn.
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt
... Gruppenarbeit DS 8.1-1 Finanzbericht 2019 DS 8.2-1 Haushaltsplan 2019 Synode DS 8.2-2 Haushaltsplan 2019 Synode / Erläuterungen DS 9-1 Kirchensteuerbeschluss 2019 DS 9-2 Anl.... 13.10-1 Antrag von Rümker DS 14.1-1 E-Mobilität DS 14.2-1 Bericht EKD-Synode DS 14.3-1 Bericht KEK DS 14.3-2 KEK DS 14.4-1 GEKE DS 14.4-2 GEKE DS ...
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Vorstellung der Kandidaten für Regionalbischofsamt | Entscheidung fällt am Freitag
Die beiden Kandidaten für das Regionalbischofsamt für den Propstsprengel Gera-Weimar, Dr. Friederike Spengler und Kristóf Bálint, haben sich am Donnerstagnachmittag in Erfurt der EKM-Landessynode vorgestellt.
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“