Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Landesbischöfin eröffnet historischen Lutherweg im Wartburgkreis
Ausstellung über Martin Luther in Bad Liebenstein
Erster Wartburggottesdienst in diesem Jahr
Gedenktag der Russlanddeutschen Gottesdienste
Gottesdienste in Bad Berka und Meiningen zum Gedenken an die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Sibirien
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
„Thüringen trägt Kippa“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative
Zweiter Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Eisleben zusammen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Evangelische Aktivitaeten im Elisabethjahr
Evangelische Aktivitäten im Elisabethjahr 2007
Bischof Kähler: Heilige Elisabeth provoziert bis heute
Festival „Bach & Tango“ findet erstmals statt
Cembalisten aus Argentinien musizieren in Bad Salzungen
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Landesbischof übernimmt klingende Patenschaft für Sternenorgel
Neuer Akkord für zweitlängstes Musikstück der Welt
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Weimarer Cranach-Altar wird gerettet
Cranach-Altar in Weimar wird im 450. Todesjahr Cranachs gerettet
Konzertierte Aktion zwischen Thüringer Kirche und Denkmalfachbehörde
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“