Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14423 Suchergebnisse

Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. 

Frauen

... vernetzen sich mit anderen Frauenverbänden und beziehen Position in Kirche und Gesellschaft. Die EFiM wenden sich mit ihren... EKM  Der Theologinnenkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich 2009 konstituiert. Seitdem bildet er einDer Konvent greift aktuelle theologische Themen und Zukunftsfragen von Kirche auf. Uns ist das Gespräch wichtig, wie Kirche Jesu Christi in Vielfalt gelebt und gestaltet werden kann.  Als ...

Kreyssig Preis 2005 geht am 5 November an

Kreyssig Preis 2005 geht am 5 November an Zum Auftakt der Ökumenischen Friedensdekade in Sachsen-Anhalt wird am 5. November 2005 in Magdeburg der ...

Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor

Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor Die sechs deutschen Jugenddelegierten, die bei der nächsten Vollversammlung des ...

Bundeskongress für Notfallseelsorge vom 18. bis 20. Mai in Halle

Der achte Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention findet vom 18. bis 20. Mai 2005 in den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale statt.

Kontakt

Kontakt Infotelefon der Evangelischen Kirche 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr) Landeskirchenamt der EKM... Sie unter: Personensuche Informationen zu einer Kirchengemeinden, Kirche oder Personen finden Sie mit Hilfe der: Gemeindesuche

EKM national/ international

Kirche in Deutschland), der VELKD (Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands), und der Vollkonferenz der UEK (Union Evangelischer Kirchen ...

Inklusion

Die „Initiative Inklusion“ ist eine Vernetzung von Menschen und kirchlichen Einrichtungen in Mitteldeutschland, die sich für mehr Inklusion in Kirche und Diakonie stark machen.

Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Orgelwesen in der EKM

Sie wird auch die "Königin der Musikinstrumente" genannt. Eine Orgel steht in fast jeder Kirche! Orgeln zählen zum kirchlichen Kunst- und Kulturgut (vgl. § 2 Abs. 3 KBauG).
Unter Nr. 12 KBauVO ist das landeskirchliche Orgelwesen geregelt.