Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
... durch die Zeiten und erreicht mich: Du, mein Lichtpunkt, mein Funken Hoffnung, mein Sehnsuchtsort, mein Zuhause. Du bringst den Himmel auf die Erde.
"Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden" | EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten Briefe an politische Gefangene in Belarus
Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellvertretende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
Weihnachtsbotschaft: Große Anzahl an katholischen und evangelischen Gottesdiensten in Fernsehen und Hörfunk
ARD und ZDF werden auch an diesen Weihnachtstagen zahlreiche katholische und evangelische Gottesdienste sowie kirchliche Sendungen im Fernsehen und Hörfunk übertragen.
Veranstalter halten an "Christival22" im Mai in Erfurt fest
Erfurt (epd). Das christliche Jugendtreffen „Christival22“ vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt soll stattfinden.
Sterne am Himmel
Sie haben die Zeichen gedeutet und alles auf Hoffnung gesetzt. Zeichen deuten – geht das überhaupt in unserer verlärmten und ...
Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Einfach Hoffnung
Einfach Hoffnung Manchmal, wenn sich die schlechten Nachrichten wieder einmal überschlagenWoran soll ich meine Hoffnung hängen? Sind es die Parteiprogramme oder ein Koalitionsvertrag, ist esDaran hängt die Hoffnung: Es könnte eben alles auch ganz anders sein, nichts ist verloren, es ...
Kirchliche Hilfswerke appellieren an weltweite Solidarität | Adventsaktionen von Adveniat und "Brot für die Welt" eröffnet
Münster, Detmold (epd). Mit Festgottesdiensten in Münster und in Detmold eröffneten die beiden großen christlichen Hilfswerke am ersten Adventssonntag ihre diesjährigen bundesweiten Spendenaktionen zur Weihnachtszeit.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion „63. Aktion Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, zu Jes 23,5-8, Gera, St. Johannis, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, 28.11.2021
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Bloß eine Kerze
Auch die Hoffnung ist langsam. Darauf, dass ein anderes Leben möglich ist. Eines, wo alle ...
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer
Digital
Digital Eine Karikatur in drei Bildern: 1. Bild: zwei Menschen sitzen sich gegenüber und reden 2. Bild: ein Mensch sitzt einem Fernseher gegenüber; ...
Ja, warum eigentlich?
Hoffnung darauf, dass es nicht dunkel bleibt über denen, die trauern. Aber wie ...
Ökumenische Kanzelreden starten mit Landesrabbiner Alexander Nachama
Kirchenkreis Meiningen thematisiert jüdisches Leben
„Sehet das Reich Gottes ist mitten unter Euch“ | In seinem letzten Bericht als Ratsvorsitzender vor der EKD-Synode wirbt Bedford-Strohm für eine Perspektive der Hoffnung
Zum Auftakt der pandemiebedingt digital tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am Sonntag (7. November) seinen letzten Bericht als Ratsvorsitzender gehalten. Dabei warb er für eine christliche Perspektive der Hoffnung auf die Welt.
Gipfel und Weitblick
„Nicht, um deprimiert zu sein.“ Genau diese Hoffnung braucht es. Sich nicht abschrecken lassen von den zähen und mühsamenMenschen wie er machen mir Hoffnung. Pfarrerin Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche Cornelia ...
Evangelische Allianz ruft zur Gebetswoche 2022 auf
Bad Blankenburg (epd). Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar 2022 steht unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“.
Das Inflationsgespenst
Aber eben auch mit der entsprechenden Hoffnung: Wenn alles ins Wanken kommt: Es gibt einen anderen Halt. Schrecken, ...