„Den Menschen ein Lächeln mit auf den Weg geben“: Kathrin Skriewe und ihr Gesprächsladen in Mühlhausen
Die Linsenstraße mitten in der Altstadt von Mühlhausen. Ein gemütliches Bistro lädt ein zu Wein und zum Verweilen.
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm
Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch
Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.
Hören - am besten mit allen vier Ohren
Hören - am besten mit allen vier Ohren Ich bin ganz Ohr, hat neulich jemand gesagt, als ich ihm was erzählen wollte. Schön, wenn jemand so für einen ...
Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben
Gaben - ohne Geschlecht von Gott gegeben Von klein auf liebt Cécile Musik. Sie spielt Klavier bei Hauskonzerten ihrer Familie. Mit acht schreibt sie ...
Der Mond und was er zu sagen hat
Der Mond und was er zu sagen hat Was glauben Sie, wer das berühmteste Gedicht geschrieben hat, das die meisten Menschen in Deutschland kennen? Goethe ...
Charlie Chaplin
Charlie Chaplin Charles hat Glück gehabt. Er das Talent seiner Eltern geerbt. Beide waren Varieté-Künstler, darum wollte er selbst auch schon als ...
Träume - aus manchen muss man aufwachen
Träume - aus manchen muss man aufwachen Vinny ist zwölf Jahre alt, als er von einem Profifußballklub entdeckt wird. Seine Trainer sind überzeugt, ...
Theologe erhält Preis für herausragende Habilitation
Halle (epd). Der Theologe Constantin Plaul erhält den diesjährigen Christian-Wolff-Preis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt
Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
Ein Traum
Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Gesehen werden
Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
Bettler
Der evangelische Pfarrer und Wegbereiter der Diakonie im 19. Jahrhundert, er sammelte nicht für Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Brennende Kerzen
Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Erstmals Ökumenischer Theatergottesdienst in Eisenach
Szenen aus „Macbeth“ sind in der Nikolaikirche zu sehen
Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar
Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.
Beim Namen genannt
Beim Namen genannt Vergangenen Sonntag habe ich einen guten Freund besucht. Uns verbindet eine Jahrzehnte lange Freundschaft. Vor einem Jahr hatten ...
Perspektive wechseln
Perspektive wechseln Vor kurzem hatte ich ein bewegendes Beerdigungsgespräch. Ich kam zu der Witwe nach Hause. Wir saßen mit Blick in den großen ...
Feindesliebe
Feindesliebe Andrei Kurkow ist ein ukrainischer Schriftsteller, der auf Russisch schreibt. 2019 erscheint auf Deutsch sein Buch „Graue Bienen“ über ...