Radwegekirchen in Mitteldeutschland laden zur Rast ein
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Etwa 1.300 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Christliches Treffen unter dem Thema „MUT:ausbruch“
Biblische Geschichten werden mit LEGO®-Steinen erzählt
Kinder bauen, Jugendliche betreuen, Erwachsene organisieren
Vortrag „Fake News ¬ Historische Mythen, Fälschungen und Lügen“
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof
Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof Bei der feierlichen Inbetriebnahme des erweiterten und neu gestalteten Hauptbahnhofes in ...
Aktion „Autofasten Thüringen 2022“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und Abo-Bonus-Aktion
Adventszeit in Thüringen
Beginn des neuen Kirchenjahres
150000 Menschen haben Veranstaltungen im BUGA
150.000 Menschen haben Veranstaltungen im BUGA-Kirchenzelt besucht
400 Veranstaltungen mit 11.000 Akteuren
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Presse-Erklärung: Demokratie braucht Selbstbewusstsein
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
Immer mittwochs 21 Uhr Andachtsreihe in der Erfurter Elisabethkapelle
„Geistliches Abendbrot“ im Elisabethjahr
Immer mittwochs 21 Uhr: Andachten in der Erfurter Elisabethkapelle
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Begegnungsreise durch Mitteldeutschland zum Thema Transformation
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Augustinerkloster erhaelt Nagelkreuz
Augustinerkloster erhält Nagelkreuz als Zeichen für Frieden und Versöhnung
Erstes Thüringer Mitglied der internationalen Gemeinschaft
Letzte Frist für schiefen Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen
Angebot an Stadt Bad Frankenhausen: Werden Sicherungsmaßnahmen übernommen, können bis Ende des Jahres Spenden gesammelt werden
Wahl des Präsidenten/der Präsidentin des Landeskirchenamtes steht an
Eine Kandidatin und ein Kandidat nominiert