Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6625 Suchergebnisse

Generation Mikrowelle

Generation Mikrowelle Zuerst hat sich Percy Spencer noch geärgert. Als er für seine Firma, einen US-Rüstungskonzern am neuen Radargerät arbeitet, ...

Wunschort

Wunschort Eine Nachricht vom Paketdienst: „Die Sendung wurde an ihrem Wunschort abgelegt“. Huch, denke ich, hatte ich es mir nicht hierher gewünscht, ...

Urlaub mit Autisten

Urlaub mit Autisten „Corona war eigentlich eine positive Zeit. Was heißt eigentlich. Es war eine schöne Zeit.“ Das meint Stephanie Högel. Sie ...

Im günstigsten Fall: Liebe

Im günstigsten Fall: Liebe Ich habe immer gedacht, er ist ein Ossi. Weil er so hervorragende Filme über die DDR gemacht hat. Großes zeitgenössisches ...

... bei deiner rechten Hand

Aber wenn ihn jetzt seine Leute anschauen und fragen: „Hast du Arbeit für uns?“ – da weiß er nicht, was er sagen soll. „Ihr wisst ja, absehbar ...

Es wird keinen zuhause halten

Es wird keinen zuhause halten „Ich habe eine Liste mit allen Chormitgliedern, und die telefoniere ich durch.“ Jörg Reddin ist Kantor mit Leib und ...

Gnadenlos vereinsamt

Gnadenlos vereinsamt Wir hatten die Chance, den meisten Menschen wenigstens einen Gastraum anzubieten, sagt Wolfgang. Er meint die ohne Obdach. ...

Schmerztablette für die Seele

... arbeiten wir als Seelsorgerinnen im Krankenhaus und wir machen diese Arbeit gern. Jetzt, zu Corona-Zeiten, hat sich manches verändert. Der ...

Hoffnung

Hoffnung Wir wissen nicht, was kommt. Wir sind keine klugen Leute. Wir arbeiten und ackern im Heute.  Edgar hat gestern den letzten Markstammkohl ...

In die Lehre gehen

... wenn sie Lust behielten, das Leben zu gestalten durch der eigenen Hände Arbeit. Stell ihnen freundliche Ausbilder und Lehrmeisterinnen zur Seite. ...

Ho’oponopono

Ho’oponopono Er geht in Pension, der Professor. Das Büro ist zu räumen, das Arbeitsleben aufzuräumen. Was soll er aufheben, was kann weg? So arbeitet ...

Menschen zuerst

Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...

Internationaler Tag der Beseitung der Armut

Wohnung, Arbeit, Bildung, aber zuerst: Würde. Dass die Armen und ihre Kinder spüren: Ihr ...

Engelsflügel

Engelsflügel In Passau werden Menschen zu Engeln – lese ich in einer Zeitschrift. Warum jetzt in Passau? Weil da eine Engel-Skulptur steht, mitten in ...

Unterricht mal anders

Dass viel Arbeit drin steckt. Dass Gottes Schöpfung uns viel Gutes schenkt. Und dass man ...

Faire Weihnachten

Faire Weihnachten Es wird wieder idyllisch sein: die Hirten auf dem Felde bei den Hürden, die Engel, die kommen, und sagen: Fürchtet euch nicht, denn ...

Zeit haben

Zeit haben „Ich habe Zeit für Sie“. Für mich ist das einer der schönsten Sätze, die ich als Klinikseelsorgerin sagen kann. Denn genau das ist meine ...

Weltflüchtlingstag

Weltflüchtlingstag Es war an einem lauen Abend, die Sonne war schon am Untergehen. Ich stand am Rand eines Bolzplatzes. Da spielten Kinder Fußball. ...

Selbstgemachtes

Selbstgemachtes Der kleine Apfelbaum steht schon über 26 Jahre in unserem Garten. Zur Hochzeit haben mein Mann und ich ihn geschenkt bekommen. ...

Aufs Herz gelegt

Als es auf der Arbeit schwierig wurde und als ich den Job verloren habe, da war für mich auchMehr noch als die Arbeit: meine Familie, die Freundinnen, dass ich malen kann und singen. Der Chor ...