Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ein Hör Weg

6198 Suchergebnisse

Urlaubsferien

Urlaubsferien Ferien. Ich liebe diese Zeit. Das heißt für mich auch Urlaubszeit. Und ja, ich habe mehr Zeit für Familie, Ruhe und finde Entspannung! ...

Kleine weiße Wunder

Kleine weiße Wunder Ehrlich: Es gibt gepflegtere Gärten als den hinter unserem Haus. Und es gibt bessere Gärtnerinnen als mich. Aber irgendwie muss ...

Ricki

Ricki Es heißt, mit Meryl Streep könnte man das Telefonbuch verfilmen und sie würde damit noch einen Oscar gewinnen. Weil die Schauspielerin ...

Weihnachtsbaum-Verbrennen

Weihnachtsbaum-Verbrennen Demnächst lädt die Unterwellenborner Feuerwehr zum gemeinsamen Weihnachtsbaum-Verbrennen ein. Die Idee hat sich in den ...

Heilige

Heilige Seit Anfang des vorigen Jahres war er unterwegs gewesen in den Kirchengebäuden in unserem Landkreis. Er hatte den Auftrag, einen Fotokalender ...

Versicherungen

Versicherungen „Den Versicherungsbeitrag buchen wir am 10. Januar von ihrem Konto ab“, so hatte ich gelesen und aufgestöhnt. Am Anfang des neuen ...

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.   Diesen Satz hat er nie verstanden. ...

Wut und Mut

Wut und Mut Die Hoffnung hat zwei Kinder: Mut und Wut.  Mut ja. Aber Wut?  Ja, Jesus ist wütend. Er kommt hierher, um zu beten und dann...! ...

Konfirmation

Konfirmation Bald ist Konfirmation in meiner Thomasgemeinde. In einem festlichen Gottesdienst sagen Mädchen und Jungen öffentlich und laut, dass sie ...

Federbruch

Federbruch Ich hatte mir das schön vorgestellt. Erst der Konfirmationsgottesdienst meines Großcousins, dann ins Waldhotel zum Feiern. Auf der Fahrt ...

Ukrainisches Gebet

Ukrainisches Gebet Sie hat gebetet. Einfach nur gebetet. „Gott, hol uns hier raus.“ Irgendwann hatte sie nicht mehr mitgezählt, wie lange sie in ...

Wolken-Gucken und der Blick darüber hinaus

Wolken-Gucken und der Blick darüber hinaus Als Kind hatte ich eine Lieblingsbeschäftigung: Wolken-Gucken!   Im Gras liegen zwischen dem ...

Mehr als Farben

Mehr als Farben Die letzten Wochen waren für mich zweifarbig. Gelb und blau. Z.B der neue Ball in der Handballbundesliega. Oder das kleine Blau und ...

Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz „Ich bitte sie, meine Herren, eine Medaille für eine Frau, das ginge dann doch zu weit… Orden und Ehrenzeichen gehören an die Brust ...

Unterwegs

Unterwegs „On the road“, zu Deutsch: Unterwegs, so nannte Jack Kerouac seinen ersten Roman. Er wollte raus aus der Stadt, etwas sehen und erleben. Er ...

Osterpuzzle

Osterpuzzle Er hatte ein Puzzle gestaltet, die Teile waren leicht ineinander zu fügen. Auf der einen Seite waren alle Teile rot, auf der anderen ...

Griechischer Wein

Griechischer Wein Martha kommt gern in die Tagespflege. Hier fühlt sie sich zu Hause. In dieser Runde spielt sich das Leben ab. Neuigkeiten werden ...

Smartphone-Fasten

Smartphone-Fasten Hach – es ist schon vertrackt. Es juckt ihr in den Fingern. Aber sie ist tapfer. Nein, sie nimmt nicht noch einmal das Smartphone ...

Der Ewige

Der Ewige Also diese Tage nach der Zeitumstellung – die machen ihr zu schaffen. Sie wird ja auch nicht jünger. Dass es abends so lange hell ist, ist ...

Müde bin ich, geh zur Ruh

Müde bin ich, geh zur Ruh Die Besuche bei der Großmutter in der Kindheit waren immer etwas Besonderes. Raus aufs Land. Eintauchen in eine andere ...