Start der Kampagne "100 Million" gegen Kinderarbeit
Mit Unterstützung zahlreicher Politiker und Hilfsorganisationen startet Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi eine weltweite Kampagne gegen Kinderarbeit. In Berlin stellten am Mittwoch Jugendliche, das Hilfswerk Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Initiative "100 Million" Bundestagsabgeordneten vor.
Podium zum Umgang mit Strafgefangenen
Vertreter aus Kirche, Politik und Justiz diskutieren gemeinsam
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
Saison im Christus Pavillon endet
Saison im Christus-Pavillon endet
Rückblick: Mehr Pilger und Marktbesucher, erstmals Biker, viel Kultur
Übergabe einer Spende für Patenschaftsprojekt in Ruhla
„Paten sind oft der einzige Lichtblick für Kinder“
Weitere Unterstützer werden gesucht
Kinder- und Jugendarbeit wird mobiler
Kirchenkreise aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erhielten Kleinbusse
Jugendliche aus Mühlhausen bekommen eine eigene Kirche
Neue Ideen für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit werden umgesetzt
Freiraum für Begegnung, Kunst, Bildung und Glauben
Rekord: Für Zeltstadt in Thüringen werden 1.700 Camper erwartet
Erstmals: Dorf für Alleinreisende geplant
Neue Angebote: Puppenspiel, Kleinkunstbühne und Fitnessprogramm
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
 
Thueringer Feier zum 50jaehrigen Bestehen der Aktion Suehnezeichen
Thüringer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Landesbischof Christoph Kähler
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
Friedensdekade wird am 6 11 eroeffnet
Friedensdekade wird am 6. November in Jena eröffnet
200 Veranstaltungen und Friedensgebete
Schwerpunkt: Ziviler Friedensdienst – Inforeise einer Friedensfachfrau
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und Wolfgang Thierse gehören zu den Referenten
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch wenige freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
Gegen Langeweile - Anmeldungen für Sommerfreizeiten möglich
Für Kurzentschlossene noch freie Plätze bei der Evangelischen Jugend