Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Der letzte Augusttag
Das ist lange her. Der „Ernst des Lebens“ macht in meinem Gefühl gerade gar keine ...
Ein guter Anfang, trotz allem
... dich, wenn du fällst und richtet dich wieder auf." Der Spruch steht schon lange fest. Aber die Lage lässt ihn immer aktueller werden. Denn er gibt Mut.
Schönheit als Heilmittel
„Diese Freude am Schönen!“ Durch Corona konnte man die Ausstellung lange nicht zeigen. Nun hat man sie kurzerhand bis Dezember verlängert. Der ...
Bin ich meines Bruders Hüter?
Bin ich meines Bruders Hüter? Der erste Mord in der Bibel – und Gott ermittelt. Er weiß bereits, Kain hat seinen Bruder Abel totgeschlagen. Trotzdem ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert.
Ost-West-Pferde-Friedenstreck kurz vor dem Ziel
Marienfließ (epd). Nach drei Wochen unterwegs von Ost nach West soll der diesjährige Pferde-Friedenstreck am Freitag sein Ziel Wendlinghausen in Nordrhein-Westfalen erreichen.
Sternegucken damals
... er sich immer schon Kinder gewünscht hatte! Und? Seine Schöne ist schon lange nicht mehr die Jüngste! Und auch er selbst - immer mehr spürt er das– dann träumt er. Lange nicht hat er so schön geträumt! Eine gute Nacht und gute Träume ...
Ökumenischer Klimapilgerweg in Deutschland angekommen
Görlitz (epd). Der vor knapp einer Woche im polnischen Zielona Góra gestartete Klimapilgerweg ist auf dem Weg in das schottische Glasgow am Freitag in Deutschland angekommen.
Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe: Unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus Afghanistan jetzt notwendig!
Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befinden sich erneut viele Menschen auf der Flucht im Inland und über die Grenzen in die Nachbarländer.
Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz
Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert.
Vom Glück
lange kann man auf einer Nadelspitze sitzen? Warum sind wir, wenn wir einmal ...
Eine Kirchengemeinde mit langem Atem: „KiBa-Kirche des Monats August 2021“ in Bebertal-Dönstedt
In Bebertal-Dönstedt – heute Bebertal I – in der Gemeinde Hohe Börde wird Engagement großgeschrieben.
Evangelisch über den Stacheldraht hinweg | Die Enklave Ostheim blieb bis ins Jahr 1972 kirchlich bei Thüringen
Ostheim v.d. Rhön (epd). In der nördlichsten Region Bayerns, hoch oben im heutigen Landkreis Bad Neustadt an der Saale, waren sie schon immer ein wenig anders.
Mehr als 800 Flüchtlinge gehen in Sizilien an Land
Frankfurt a.M. (epd). Nach tagelangem Ausharren auf dem Mittelmeer haben zwei Seenotrettungsschiffe mit insgesamt mehr als 800 Flüchtlingen an Bord am Wochenende in Sizilien angelegt.
Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"
Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.
Die Patenschaft
Die Patenschaft Vor gut drei Wochen haben uns die Bilder von der Flutkatastrophe im Rheinland erreicht. Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut, ...
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland