Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden
... lädt die Schwerhörigen- und Gehörlosenseelsorge der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vom 21. bis zum 24. Januar zu einer FachtagungIn einer Kirche des Wortes ist daher eine klare und einfache Sprache zu verwenden.“ DieAuch in einer Kirche des Wortes kann diese Sprache für die Botschaft von Jesus Christus nur ...
Ökumene-Tag für Christen aller Konfessionen in Halle
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises
Kunstwettbewerb: Kirchengemeinde vergibt Preise an Schüler aus Thüringen
Drucken, Papier schöpfen und Buch binden im neuen Pavillon
Friedens-Workshop in der Bundeswehrkaserne Bad Salzungen
Soldaten üben Capoeira mit der Escola Popular
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Landesbischof ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Landesbischof Kähler ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Kraft der Kerzen gegen die eskalierende Logik der Raketen
Landesbischöfin: „Religion gehört in die Öffentlichkeit“
Interreligiöser Dialog und Stützen der Demokratie als Herausforderung
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
„Gute Trends stärken – ökumenische Solidarität gestalten“
Neue Broschüre zum 2%-Appell
„Pilgern für Einsteiger“ und „Tagespilgern“ durch die Erfurter Innenstadt
Für die, die „Santiago de Compostela“ noch vor sich haben ...
Luther-Führungen im Augustinerkloster Erfurt finden wieder statt
Lebenslust und Seelenqualen, Studentenfutter und Bitterlikör, Heringe und Hirsebrei
OKR Mikosch zu Landkreis Besuchstag
Evangelische Kirche unternimmt Landkreis-Besuchstag in Jena
Gespräch mit OB und Besuch bei MAZet GmbH am 26. Januar
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Groesstes oekumenisches Treffen des Jahres
Größtes ökumenisches Treffen des Jahres: Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Pilger sind zu Gottesdienst, Kinderprogramm und Klezmermusik eingeladen
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr