Miriam Rose in europäisches Kirchengremium gewählt
Neues Präsidium für die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Gottfried Locher wiedergewählt, Miriam Rose und John Bradbury neu
Junge Thüringer im Klimastreit
Erfurt (epd). In Thüringen haben sich am Freitag etwa 200 Schüler und Studenten an den bundesweiten Demonstrationen für eine bessere Klimapolitik beteiligt. Auf dem Erfurter Anger versammelten sich etwa 60 junge Männer und Frauen, auf dem Jenaer Holzmarkt waren es nach den Angaben der Organisatoren über 130 Teilnehmer.
EKM-Schulstiftung startet gut vorbereitet ins neue Schuljahr | Präsenzunterricht hat Vorrang
Das Statement des Stiftungsvorstands auf der heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn 2021/2022 war mehr als zuversichtlich.
Kirche plädiert für Anerkennung des Völkermords an Herero und Nama | "Erster Genozid des 20. Jahrhunderts"
Berlin (epd). Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat eine Anerkennung des "ersten Genozids des 20. Jahrhunderts" in den früheren deutschen Kolonialgebieten gefordert.
Fußballstars halfen bei Blankenhainer Tafel
Blankenhain/Erfurt (epd). Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller (Bayern München) und Chris Führich (VfB Stuttgart) haben am Montag der „Blankenhainer Tafel“ in Thüringen einen Besuch abgestattet.
Uraufführung einer Popkantate in Erfurt
Erfurt (epd). Erfurts Pop-Kantor Christian König bringt am Sonntag in der thüringischen Landeshauptstadt eine eigens von ihm für das Pfingstfest komponierte Kantate zur Uraufführung.
Heidnische Beschwörungsformeln sollen Welterbe werden
Merseburg (epd). Die über 1.000 Jahre alten „Merseburger Zaubersprüche“ sollen zum Unesco-Weltdokumentenerbe erklärt werden.
Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen
Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.
Gedenkgottesdienst zur Übergabe von Gebeinen an Namibia | Entschuldigung für deutsche Kolonialverbrechen gefordert
Berlin (epd). Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia wird am 29. August in Berlin ein Gedenkgottesdienst gefeiert (10.30 Uhr). Die Gebeine sollen unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst bei einem offiziellen Akt des Auswärtigen Amtes und der Botschaft von Namibia an namibische Regierungsvertreter übergeben werden.
Tempolimit: Präses der EKM-Synode weist Kritik zurück
Erfurt (red) - Die Online-Petition der EKM für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen hat zur Halbzeit knapp 42 Prozent der erforderlichen Unterschriften erreicht. Bis zum 3. April müssen mindestens 50.000 Unterschriften zusammenkommen, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestages bei einer Anhörung des Themas annnimmt.
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Glasarche macht vor Marktkirche in Halle Station
Halle (epd). Das Kunstwerk "Glasarche 3" wird von Dienstag an vor der Marktkirche in Halle präsentiert.
Protestanten und Anglikaner beraten in Erfurt
Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster berät ab Donnerstag die sogenannte "Meissen-Kommission", der jeweils fünf hochrangige Vertreter der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Kirche von England angehören.
In eigener Sache: Online-Erhebung für EKM-Mitarbeiter gestartet
EKM strebt Verbesserung der Fort- und Weiterbildungen an
Warnung vor mehr rechter Gewalt im Osten | Opferberater fordern konsequente Strafverfolgung und mehr Solidarität mit Opfern
Leipzig (epd). Zwei Tage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben Berater von Opfern rechter Gewalt vor einer Zunahme rassistisch motivierter Taten gewarnt. "Wir befürchten eine weitere Eskalation von rechten Gewalttaten", sagte die Geschäftsführerin des Brandenburger Vereins Opferperspektive, Judith Porath, am Dienstag in Leipzig.
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Ilse Junkermann und Friedrich Kramer | Margot Käßmann bei Festgottesdienst und Podiumsdiskussion
An den Jüdisch-christlichen Begegnungstagen im Rahmen der Thüringer Achava-Festspiele vom 19. bis 22. September in Eisenach beteiligt sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit zahlreichen Beiträgen.
Forderung nach Antirassismus-Zusatz in Thüringer Verfassung
Weimar (epd). Für die Aufnahme einer Klausel gegen Antisemitismus und Rassismus in die Thüringer Landesverfassung haben sich mehr als 80 Einzelpersonen und Gruppen in einem Brief an die Fraktionsspitzen von CDU, Linke, Grüne und SPD im Landtag ausgesprochen.
Evang Kirchgemeinde gedenkt 200 Jahre Schlacht bei Saalfeld
200-jährige Wiederkehr der Schlacht bei Saalfeld 1806 – 2006
Evangelische Kirchgemeinde lädt zu Friedensgottesdienst und Abendmotette
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Nächster Vortrag widmet sich dem Thema Kirchen und Sekten
1. Kongreß zu neuen Gottesdienstformen
Gottesdienst-Kongress am Samstag in Weimar
Neue Formen des Gottesdienstes werden verlangt