Vertragt euch!
Der Vater war im Krieg geblieben, vermisst. Als Tochter hatte sie dieses Leid miterlebt. Wie derWie die Mutter für zwei arbeiten musste. Welches Elend der Krieg auslöste, das hatte Elfriede gelernt. Und es später ihren Kindern erzählt ...
13. Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Musik, Lesungen, Puppentheater
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... singen, ganz gewiss auch Klagelieder über Hass und Gewalt auf Erden, über Krieg, über alle bedrückenden Nachrichten. Die echten Weihnachtslieder ...
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2014“
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Bischof von Worcester zum 70. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
„Partnerschaft ist ein Zeichen der Hoffnung in einer Welt voller Leid“
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Nehmt Menschen auf, die vor Krieg und Bürgerkrieg auf der Flucht sind. Lasst nicht zu, dass Menschen ...
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel ...
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Evangelische Kirche lädt zum Friedensgebet am Elbe-Day in Torgau ein
„Wir sind alle Teil der einen großen Menschheitsfamilie“
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... Gott des Lebens braucht uns an der Seite von denen, die Angst haben vor Krieg. Er braucht Menschen, auch Regierungen, die suchen, was dem Frieden ...