Hospizgruppe feiert Jubiläum mit einem Konzert der Band Stilbruch
„Wir geben dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben“
Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt
Steffen Herbst wurde 1953 in Eisenach geboren und hat in Leipzig Wirtschaftsrecht studiert. Von 1990 bis 2000 war er stellvertretender ...
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Denkmaltag Fast die Haelfte der offenen Gebaeude sind kirchlich
Denkmaltag: Fast die Hälfte der offenen Gebäude sind kirchlich
Konzerte, Ausstellungen, Comedy, Führungen und Straßenbahnfahrt
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Veranstaltungsreihe „Glück und Glücks-Versprechen“ in Erfurt
Buntes Programm aus Philosophie, Bildung, Kunst und Kultur
Für Fotoausstellung können noch Beiträge eingereicht werden
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt
Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember
Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation
Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.
Ökumene und interreligiöser Dialog
Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...
Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
... Post: Evangelisches Medienhaus GmbH, Abo-Service, Blumenstraße 76, 04155 Leipzig Die Gemeinde füllt den Bestellschein aus. Lieferbeginn an den ...
Kinderreihe Zehn Gebote ueber Ostern im MDR
„Ein spannendes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Kirchenföderation zur Serie „Unsere Zehn Gebote“ im MDR
Partnerkirchen
Partnerkirchen Die EKM pflegt, wie schon ihre Vorgängerkirchen, mehrere internationale und ökumenische Kirchenpartnerschaften in den Ländern ...
Uraufführung in Mühlhausen mit Amboss, Zink und Barockharfe
„Das Innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium“
Aufruf zum Schutz der Schöpfung mit konkreten Schritten
Weltweit steht Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Cranach-Triegel-Altar geht für zwei Jahre nach Rom
Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom wird ab dem 2. November in der Kapelle auf dem Campo Santo Teutonico in Rom zu sehen sein.