Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten
Trotz allem: zusammen bleiben - einander festhalten Als mich kürzlich ein älterer Kollege aus Kanada besuchte, der vor über zwanzig Jahren mehrere ...
Klein anfangen
Klein anfangen Klein anfangen Noch vor über einem Jahr saß sie an der Mauer des schwedischen Parlamentes und streikte für das Klima. Nur mit einem ...
Fridays for Future
Fridays for Future „Ihr habt verschlafen, wir sind der Wecker.“ Das steht auf einem Schild, das Schüler hochhalten bei ihrem Schulstreik – immer ...
Unbeugsamer Wille
Unbeugsamer Wille Drei Schüsse, dann sinkt er nieder. Mahatma Gandhi. Heute vor 75 Jahren. Ermordet von einem hinduistischen Fanatiker, der wollte, ...
Die Superreichen heben ab
Die Superreichen heben ab Krisen und Katastrophen, überall wird Geld gebraucht. Aber Jeff Bezos, der Amazon-Gründer, hebt erstmal ab, und fliegt ins ...
Wie wollen wir leben?
Demonstrationen und Streik, hitzige Debatten und Unzufriedenheit. Zu 1989 kann ich nichts aus ...
Morgentee
Morgentee Das heiße Wasser fließt sprudelt in meinen Becher. Ich hänge einen Teebeutel hinein. Der Faden liegt über dem Rand, das Etikett baumelt. ...
Anfang vom Ende
Anfang vom Ende Vielleicht war der 17. Juni 1953 schon der Anfang vom Ende der noch jungen DDR. Als die Bauleute in Berlin erklärten: Wir streiken! ...
Tempolimit
Tempolimit Ich habe drei Wörter gegoogelt: 130 - Autobahn - Petition. Und lese: Weit über 40.000 Menschen haben die Petition der Evangelischen ...
Seligkeit
Seligkeit Ehrlich? Ich hab sie so richtig satt, die Nachrichten im Fernsehen. Nur noch Berichte über Negatives: Krieg, Waffen, Tote, Erdbeben, ...
Gesegneter Protest
Gesegneter Protest 17. Juni. Ein denkwürdiges Datum. Da war doch der Aufstand damals, 53, gegen das SED-Regime. Schon Wochen vorher hatte sich die ...