Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Europa

938 Suchergebnisse

Kirchen und Landesregierung Sachsen-Anhalts für offenes Europa

Magdeburg (epd). Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen sowie der Landesregierung in Sachsen-Anhalt haben am Dienstagabend in Magdeburg über die aktuellen Entwicklungen in Europa beraten.

Rechtsrock-Konzert in Mattstedt abgesagt | Dankgottesdienst und "Fest der Demokratie"

Der Veranstalter hat das Rechtsrock-Konzert im thüringischen Mattstedt (Weimarer Land) abgesagt. Das Gelände wurde zuvor gerichtlich gesperrt.

Barmherzigkeit kennt keinen Kompromiss: Junkermann kritisiert Abschottungspolitik

Im ausführlichen Interview mit der TLZ spricht Landesbischöfin Ilse Junkermann über die Behinderung der Seenotretter, christliche Nächstenliebe und verratene europäische Werte

"Brot für die Welt" kritisiert Politik zur Fluchtursachenbekämpfung

Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" kritisiert die deutsche Politik zur Fluchtursachenbekämpfung als "Augenwischerei". Leider gehe es derzeit vor allem darum, "wie Entwicklungszusammenarbeit am effektivsten Flüchtlinge aus Europa fernhalten kann", sagte Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel am Donnerstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Hilfswerks in Berlin.

Israelsonntag

Jahrhunderte lang hat es in Europa immer wieder Judenpogrome gegeben. Das Allerschlimmste war die ...

"Als Gottes Geschöpf hat jeder ein Recht darauf, gerettet zu werden" | Erfahrungen eines jungen Seenotretters

Leer (epd). Das Bild der beiden toten jungen Frauen geht Jonas Buja nicht aus dem Sinn. Gleich am zweiten Tag seiner ersten Rettungsmission an Bord der "Iuventa" vor der libyschen Küste konnte die Crew die beiden Flüchtlinge nur noch tot aus einem völlig überladenen Schlauchboot bergen

Dürre

... dem Fernseher und schaute auf den Regenradar, der in sanften Bögen über Europa hinweg zog. Mittendrin große Löcher. Wieder nichts. Im Supermarkt ...

Red, was wahr ist

Vom „Shuttleservice nach Europa“ wird da geredet - dabei ist diese Flucht übers Wasser für Hunderte... der Schlepper, auch nicht über die Integrationsprobleme in Europa. Es gibt aber auch nichts schönzureden über die Todesgefahren und Ängste ...

Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung im Mittelmeer | Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ruft zu Beteiligung an Demos auf

Berlin (epd). Angesichts der ins Stocken geratenen Seenotrettung auf dem Mittelmeer haben Flüchtlingsinitiativen für Samstag in mehreren Städten zu Demonstrationen gegen die europäische Asylpolitik aufgerufen.

Papst-Video zu Migration: „Willkommen heißen, beschützen, unterstützen, integrieren“

Europa wird sich nach dem Willen der Mehrheit stärker abschotten gegen Migration: Zurückweisungen an den Grenzen; Transitzentren in Deutschland; Flüchtlingsaufnahmelager außerhalb der EU. Darauf haben sich in der vergangenen Woche die EU-Staaten verständigt.

Von EKD unterstütztes Flugzeug zur Flüchtlingsrettung muss am Boden bleiben

Berlin/Frankfurt a.M. (epd). Den Seenotrettern im Mittelmeer sind zunehmend die Hände gebunden. Inmitten immer neuer Bootsunglücke sei nach der Blockade mehrerer Schiffe nun auch das Aufklärungsflugzeug "Moonbird" auf Malta festgesetzt worden, erklärte die Organisation Sea-Watch am Mittwoch in Berlin.

UN: 218 Tote im Mittelmeer in drei Tagen | Expertin: "Libysche Küstenwache in Menschenschmuggel involviert"

Rom/Frankfurt a.M. (epd). Das Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer spitzt sich zu: Während Italien und Malta die private Seenotrettung behindern, starben innerhalb von drei Tagen 218 Menschen während der Überfahrt.

Das Herz finden lassen

Regierungen in ganz Europa ringen um das Gegenteil. Siehst du das Elend? Dann bau den Zaun höher. Für mich, für uns, unser Land und Europa. Dass uns hell wird, weil jemand unsere Herzen findet. Dass unsere ...

Jesuiten mit Offenem Brief an CSU | Brot für die Welt: "Bruch mit menschenrechtlichen Verpflichtungen"

In Deutschland verschärft sich zunehmend die Diskussion darüber, was eine christliche und soziale Politik ausmacht. „Was heißt es, wenn in allen Landesbehörden Kreuze aufgehängt werden? Welche Folgen hat das für die Politik? Welchen Stellenwert hat das „C“ überhaupt?“, fragt die Jesuitenmission in Nürnberg und hat einen Offenen Brief an den bayrischen Ministerpräsident Markus Söder, CSU-Chef Horst Seehofer und alle Parteimitglieder der CSU verfasst.

Flüchtlingsschutz nicht kleinmachen: EKD-Migrationsexperte zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, den Flüchtlingsschutz in Europa nicht weiter zu gefährden.