Denkmal
... der Friedensbewegung in der damaligen DDR.Der Hof des Hauses, in dem Martin Luther lebte, war ein guter Ort dafür. Denn die Bibel ernst nehmen, das heißtGeburtstag Martin Luthers.Mit dem Denkmal für diese Aktion bin ich nicht so glücklich. Ein ...
Starke Frau
Besonders stark darin: Katharina von Bora, die Ehefrau Martin Luthers. Die wäscht ihrem Martinus ziemlich ungeniert den Kopf. Weil erLuther lauschen, sondern auch satt werden. Der Hausstand der Luthers ist riesig.Martin wusste, was er an seiner Frau hatte. Die Eheleute Luther sind sich auf Augenhöhe begegnet, auch das war unüblich. Vieles, was zur ...
Frauentag
Dass das möglich ist, das hat letztlich mit Martin Luther zu tun. Er hat einmal gesagt: „Was aus der Taufe gekrochen ist, das magDenn Luther hält hier fest: Durch die Taufe sind alle Christenmenschen mit derselben ...
Invokavit
Wie Martin Luther. Seine Predigten zu Invokavit im stürmischen Jahr 1522 sind legendärJetzt war Luther vogelfrei. Jeder hätte ihn töten können. Auf der Wartburg war er sicher, Luther ist trotz Todesgefahr nach Wittenberg gereist. Allein mit seinen Worten ...
Wir sind Bettler - das ist wahr
Martin Luther. Die letzten Sätze, die er aufgeschrieben hat, enden mit den Worten: „Wir ...
Beten und arbeiten
Und man muss beten, als ob alles Arbeiten nichts nützt.“ Martin Luther selbst soll das gesagt haben.Die Frauen und Männer, die fast 200 ...
Luther essen
Luther essen Neulich abend haben wir Luther gegessen. Und getrunken. Zur Einstimmung auf das Jubiläumsjahr derAber eigentlich passt sie gar nicht schlecht zu Martin Luther, von dem wir wissen, dass er sehr gerne gut gegessen und getrunken hat.Wenn man die Tischreden heute liest, dann denkt man: Martin Luther war nichts Menschliches fremd. Er war ein Mensch, der Gott liebte – aber ...
Ziviler Marsch für Aleppo
Ziviler Marsch für Aleppo Wie kommt man zu Gott? Und wie zu den Menschen?Martin Luther hat gesagt: „Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt ihn ...
Grüne Woche
... auszugeben? Eine intakte Umwelt und Qualität auf dem Teller! Oder wie es Martin Luther auf den Punkt gebracht, vor knapp 500 Jahren:„Im großen Wasser fängt man ...
Glaubensmarkt
... damit glücklich.So funktioniert Religion nicht.In einem Lehrbuch schreibt Martin Luther vor 500 Jahren: Ich glaube, Jesus Christus ist mein Herr. Das kürzeste ...
"I have a dream …“ – Martin Luther Kings Traum von Freiheit
Gottesdienst und Kino-Abend erinnern an Bürgerrechtler
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Beginn des neuen Kirchenjahres
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Haushaltsplan 2017 im Mittelpunkt