Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirchenamt

698 Suchergebnisse

Pfarrstellen

... der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären. Link Stellenbörse EKBO ...

Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht. 

Pachtvergabe

Das Landeskirchenamt Referat Grundstücke Kontakt: Dezernat Finanzen - Referat Grundstücke  

In eigener Sache: EKM-Fortbildungsprogramm jetzt immer online

Ab September sind alle Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf der Homepage der EKM online abrufbar

Transparenzseite der EKM

Verwaltungsbehörde der Landeskirche ist das Landeskirchenamt, das vom Kollegium des Landeskirchenamtes geleitet wird. Dem KollegiumDas Landeskirchenamt führt die laufenden Geschäfte der Landeskirche und ist zuständig für die... wird der Landessynode ein ausführlicher Bericht aus Landeskirchenrat und Landeskirchenamt vorgelegt. Zudem steht am Beginn einer jeden Synodaltagung der Bericht ...

Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens

11.1 (PDF, 43 KB) Mündliche Einführung des Referatsleiters im Landeskirchenamt zur Vorlage an die Landessynode, Einführung (PDF, 24 KB) Vorlage an die ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

November 2016 in Erfurt) Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat G3 Ökumene ...

Kinder und Jugend

Kinder und Jugend Die Evangelische Jugend der EKM bietet Kindern- und Jugendlichen Treffen in regelmäßigen Gruppenstunden in den Gemeinden, Jungen ...

Beauftragung mit Prädikantendienst

Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.

Beauftragung mit Prädikantendienst

... vom Superintendenten/in über den/die Regionalbischof/bischöfin an das Landeskirchenamt der EKM, Referat Gemeinde und Seelsorge zu schicken. Rechtsgrundlage ...

Mitglieder der Landessynode

Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...

Kirchenrecht

Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat A1 Allgemeines Recht/Verfassungsrecht

Flucht und Migration

... und Asylsuchende in unserer Nachbarschaft zu beten." Kontakt  Landeskirchenamt der EKM Beauftragte für Migration und Interreligiösen Dialog Petra Albert ...

Spendenaktionen der EKM

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das Landeskirchenamt Erfurt (0361/51800-0), oder geben Sie Ihre Adresse bei der Überweisung ...

Initiativbewerbungen

... auch in Ihrer Region, in Ihrem Landkreis, in Kreiskirchenämter oder dem Landeskirchenamt, in Einrichtungen und Tagungshäusern überall im Land. Wir suchen: ...

Stellenangebote

Oberste Verwaltungsbehörde ist das Landeskirchenamt, das seit Mai 2011 seinen Sitz im Collegium Maius hat, ganz in der Nähe ...

10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt

... des Landesbischofs DS 3-3 B - TOP 3 Bericht aus dem Bericht aus dem Landeskirchenamt und dem Landeskirchenrat DS 5-2 B - TOP 5 Bericht des Diakonischen ...

6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt

... DS 3-4 Beschluss der Landessynode zu TOP 3 - Bericht aus dem Landeskirchenamt und dem Landeskirchenrat der EKM DS 4-6 Bericht zum Änderungsbedarf in ...

4. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 20. März 2010 in Bad Sulza

... 9 KByte) DS 8.1/2B Beschluss zum Einsatz freier Software im Landeskirchenamt DS_8.1-2B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 8 KByte) DS ...