Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Freundinnen-Schirm
Aber nicht in die Angst investieren, sondern in das offene Gespräch. Es soll nicht dunkel bleiben über denen, die in Angst sind, ...
Alle Dinge sind möglich
Alle Dinge sind möglich Morgen ist es endlich soweit. Ein großer Tag. 19 Mädchen und Jungen feiern in unserer Kirchengemeinde in Weimar ihre ...
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Redezeit im Offenen Kanal Magdeburg
Kirche in Mitteldeutschland. ...
Landesbischof weiht Rosenkirche als Ort der Liebe ein
Gottesdienst mit Bossa Nova, Blüten-Regen und Bibel-Erotik
Singen distanzlos
Singen distanzlos Sie geht nicht so oft in die Kirche. Die Arbeit lässt ihr nicht viel Luft und am Sonntag früh ist sie einfach... erkennt sie sie auch nicht gleich hinter dem Mund-Nasen-Schutz? Die offene Kirchentür kommt ihr gerade recht. Sie schaut hinein und freut sich überHat sie das schon mal erlebt, eine Kirche ganz für sich? So ganz allein mit ihrem Gott? Der Kirchenraum, die ...
Hoffnung siegt
Um uns nicht anzustecken mit dem Corona-Virus, werden wir in der Kirche wahrscheinlich noch lange vorsichtig sein müssen mit dem Singen. Aber Meint Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ostern: Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Rat der EKD will über Journalistenschule beraten
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will über die Zukunft der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin beraten.
Prüft alles
Von dem Wunsch, Kirche möge sich einmischen, aber keine Parteipolitik machen. Am Ende desIch weiß, wir sind viele, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen.“ Ich wünsche mir, dass das wieder normal wird.
Veranstaltungsreihe zu Konflikten in Syrien und dem Libanon
Vorträge und Gespräche mit hochrangigen Experten und eine Ausstellung
Bündnisse gegen Rechts fordern Kemmerichs Rücktritt
Weimar (epd). In einem offenen Brief haben die Thüringer Bündnisse und Initiativen gegen Rechts den neuen Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich (FDP) zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.