Geburtstag feiern
Deshalb feiern wir Christen Pfingsten Geburtstag der Kirche. In Graz gab es vor vielen Jahren eine ...
Sternenhimmel
Das habe ich damals so richtig existeniell begriffen, alle Muslime und Christen, Europäer und Afrikaner. Uns allen ist diese Erde anvertraut. Und uns ...
Bettler
So ist es, wenn Christen von ihrem Glauben erzählen.“ Bodelschwingh war einer, der mit ...
Überfremdung
... Zeit viele und manche finden, man solle nur Flüchtlinge aufnehmen, die Christen sind, jedenfalls keine Muslime. Jesus hatte auch seine Probleme mit ...
Die EKM trauert um Papst Franziskus
Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Halberstadt feiert Friedensmahl
Historisches Friedensfest wird wiederbelebt
Halberstadt feiert Friedensmahl: 100 Meter lange Tafel auf dem Domplatz
Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Passionszeit mit Tipps zum Klimafasten
Kunst, Fastenwochen, Ausstellung, Podcast, Poetry-Slam und Gottesdienste
Osterwort von Bischof Axel Noack „Gerade in der Krise darf der Tod nicht das letzte Wort behalten“
Christen, die von Ostern her leben, werden unbedingt dazugehören.“ 32 Pressestelle ...
Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina
Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom 6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Konzert zur Erinnerung an Luthers Tauftag
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“