Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Wenn es summt und blüht und die Geschichte auflebt: Paul Prautzsch, Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt
Paul Prautzsch ist jung. Das wäre erst mal keine besondere Nachricht. Aber Paul Prautzsch ist jung und Mitglied im Gemeindekirchenrat von Beesenstedt im Saalekreis.
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert
Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.
Rolf Schrader, der Montagsküster
„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz sieht die Demokratie im Freistaat zunehmend unter Druck.
Ordination
Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...
Bühnenmanagement und -technik
Bühnenmanagement und -technik Keine Abstriche gibt es allerdings bei der Technik. Die muss unbedingt professionell sein. D.h. möglichst keine ...
Zielgruppe, Kinder- und Familienprogramm, Jugend
Zielgruppe, Kinder- und Familienprogramm, Jugend Zielgruppenorientierung des gesamten Kirchentages Immer wieder begegnet man der Frage nach der ...
Organisatorische Hinweise
Organisatorische Hinweise In der Planungsphase Technik Bei der Planung der Veranstaltungsorte den gesamten technischen und zeitlichen Bedarf der ...
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit „Öffentlichkeitsarbeit“ ist ein weiter Begriff, der sehr viele verschiedenen Aspekte umfasst, Druckerzeugnisse, digitale und ...
Patenamt
Patenamt Der Begriff "Pate" kommt vom lateinischen "pater", das heißt Vater. In den ersten Gemeinden war der Pate derjenige, der für die Erwachsenen ...
Warum Seelsorge in den Blick nehmen?
Warum Seelsorge in den Blick nehmen? Seelsorge ist ein Schatz der Kirche. Sie tut Menschen gut und ist eine erfüllende Aufgabe für Haupt- und ...
Wer sind die Seelsorgenden?
Wer sind die Seelsorgenden? Grundsätzlich können sich Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Nöten an alle evangelischen Religionslehrerinnen und ...
Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?
Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert? In vielen allgemeinen Krankenhäusern, Fachkrankenhäusern, teilstationären Einrichtungen, ...
Frieden
Frieden Seinen Schlüssel hat Alan behalten. Der Schlüssel zu seinem Haus. Vor vier Jahren ist er aus Syrien geflohen. Bomben fielen auf sein Haus. ...
Die Kindheit, ein verlorenes Paradies
Die Kindheit, ein verlorenes Paradies Wie es ist ein Kind zu sein? Darüber zu schreiben, das hat Astrid Lindgren hingekriegt wie keine zweite. Heute ...
Gottes Strecktau
Gottes Strecktau Was für eine stürmische Woche! Hui, das hat ganz schön gefegt. Durch das Land und durch die Gemüter, durch die politische Landschaft ...
Gutes Zusammenspiel
Gutes Zusammenspiel Eine Gemeinschaft ist wie ein menschlicher Körper. Ein gutes Zusammenspiel aus allen Körperteilen. Wenn ein Teil ausfällt, leidet ...