Evangelische Schulen in Sachsen Anhalt wachsende Schuelerzahlen
... ökumenischer Trägerschaft werden wie 2006/2007 mehr als 1.400 Kinder und Jugendliche unterrichtet. Als bundesweit einmaliges Projekt nimmt die 2003 gegründete ...
Tauf-Hotline für Interessenten aus Mitteldeutschland
Landesbischof versendet Tauf-Einladung und lädt zum Taufpilgern
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Brief aus Halle
Von den Synodalen der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche an die Gemeinden beider Kirchen am 5. Juli 2003
Harte Auseinandersetzungen 1953-1961
Die Phase der Entspannung, die durch die Juni-Ereignisse 1953 entstanden war, war von relativ kurzer Dauer. Seit 1954 wurde die Produktion atheistischer Literatur forciert. Insbesondere in der Jugendarbeit wurde aber, in Verbindung mit dem Kirchlichen Forschungsheim Wittenberg, der atheistischen Propaganda gegengesteuert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
April 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
März 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Über 300.000 Euro für Kinder-Ferienprogramme
Halle (epd). Die Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ beschließt das Jahr 2023 nach eigenen Angaben mit einem Einnahme-Rekord.
Große Resonanz auf Gemeindewettbewerb von "chrismon"
Frankfurt a.M. (epd). Die Aktion "chrismon-Gemeinde" ist nach Angaben des evangelischen Monatsmagazins in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen. 161 Gemeinden aus ganz Deutschland hätten sich mit einzigartigen Projekten an dem Wettbewerb beteiligt, mehr als 180.000 Stimmen seien für die Publikumswahl abgegeben worden, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.
Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche
Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.
Benefizlauf für Kinder brachte über 56.000 Euro ein
Halle (epd). Beim diesjährigen „Lauf und Schenke Benefizlauf“ der Diakonischen Werke Sachsen und Mitteldeutschland wurde erneut ein Rekordergebnis erzielt.
Schulstiftung startet Personalkampagne und setzt bei Personalsuche auf Social-Media
Unter dem Motto „Mein Montagsgefühl. Gemeinsam leben, lernen, glauben“, führt die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland ihre Recruiting-Kampagne von 2018/2019 fort. Im Zentrum der Personalgewinnung steht eine Social-Media-Kampagne.
„Kreuz und Queer“-Gottesdienst am 6. Juni in Wernigerode | Neue Plattform „Queer in der EKM“ auf der Webseite
Am 6. Juni wird anlässlich des Christopher-Street-Day in der Christuskirche Wernigerode ein Akademischer Gottesdienst mit dem Hochschulbeirat der Hochschule Harz unter dem Motto „Kreuz und Queer“ gefeiert.
Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld
Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.
Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung
Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.
Magdeburger Domfestspiele im Zeichen von zwei Jubiläen
Magdeburg (epd). Magdeburg lädt von Ende Mai bis Anfang Juni erneut zu den einwöchigen Domfestspielen ein.
Ostdeutsche Länder feiern Reformationstag | Tausende bei Gottesdiensten und Marktspektakel in Wittenberg
Wittenberg/Cottbus (epd). Mit Gottesdiensten, Konzerten und Festen ist am Mittwoch in den ostdeutschen Bundesländern der Reformationstag begangen worden. In der Lutherstadt Wittenberg wurde ein großes Reformationsfest mit einem historischen Marktspektakel gefeiert, zu dem bis zu 30.000 Besucher erwartet wurden.
Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt
Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht.