Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Kirchen

1011 Suchergebnisse

Leitfaden Krisenkommunikation der EKM

Leitfaden Krisenkommunikation der EKM beschlossen vom Kollegium des Landeskirchenamtes am 19. Juni 2012 „Die Krise ist ein positiver Zustand, wenn ...

Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM

Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“

Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck

Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck

Bischof Noack besucht Althaldensleber Jugendmuehle und IFA

Bischof Noack besucht Althaldensleber Jugendmuehle und IFA Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, besucht am 10. April 2006 die ...

Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche

Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft

EKD-Ratsvorsitzende betet für Opfer in Erdbebenregion | Unterstützung möglich über Spendenkonten der Diakonie-Katastrophenhilfe, des GAW und der EKM-Nahosthilfe

Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, den betroffenen Menschen ihr Beileid ausgesprochen und Christinnen und Christen zur Unterstützung aufgerufen.

Wenn Geflüchtete Jesus suchen und auch finden

Die Taufe von Geflüchteten ist ein Thema, das Kirchengemeinden vor besondere Herausforderungen stellt. Wenn die Betroffenen sich noch im Asylverfahren befinden, sind neben religiösen auch rechtliche Aspekte zu bedenken

Missbrauch: EKD beruft Meyns und Fehrs erneut in Beauftragtenrat

Hannover (epd). Der Braunschweiger evangelische Landesbischof Christoph Meyns und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, die im November zur stellvertretenden EKD-Ratsvorsitzenden gewählt wurde, bleiben Mitglieder des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. 

„Kirche des Monats Februar 2023“ in Remda | Eine neue Kopfbedeckung für den alten Turm

Die Kirche St. Simon und Juda im thüringischen Remda ist die „Kirche des Monats Februar 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).