11. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 11. bis 14. April 2013 in Wittenberg
... Vorlage des Landeskirchenrates „Bildung mit Profil und Perspektive" - Evangelische Schulen in der EKM DS_4.1-5B.pdf (PDF, 39 KB) DS 4.2/4B Beschluss... an die Landessynode - "Bildung mit Profil und Perspektive": Evangelische Schulen in der EKM DS_4.1-1.pdf (PDF, 8 KB) DS 4.1/2 "Bildung... Schulen in der EKM DS_4.1-2.pdf (PDF, 204 KB) DS 4.1/3 Evangelische Schulen in der EKM - Schuljahr 2011/12 DS_4.1-3.pdf (PDF, 75 KB) ...
Bischoefe zur diesjaehrigen Woche der auslaendischen Mitbuerger
„Eine Bleiberechtsregelung ist unverzichtbar“
EKD-Stellungnahme zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland begrüßen und unterstützen mit Nachdruck, dass mit dem vorliegenden Gesetzesvorhaben die staatlichen Strukturen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und zu deren Aufarbeitung deutlich gestärkt werden.
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2011“
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
... in Gera ab Herbst 1988, Vorsitzender der Jugendkammer der Evangelischen Jugend in Thüringen und Mitbegründer des "Runden Tisches gegen Rechts" in Jena.
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.
Zeichentrickserie zu biblischen Geschichten startet im KI.KA
Landesjugendpfarrerin der EKM begrüßt neues Angebot
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Bildern und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik in Mitteldeutschland
Strassensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
Spenden für Jugendarbeit und Gemeindeaufbau
Straßensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
8000 Besucher bei Kirchennaechten 2005 in SachsenAnhalt dabei
20. August Halle - 3. September Dessau - 10. September Magdeburg
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit dem Liedermacher Max Prosa
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland beteiligen... Aktion sind der Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Hilfswerk „Brot für die Welt“. In ...
Von glücklichen Lehrern: Pädagogische Fachkräfte in Sachsen-Anhalt zu "Glückslehrern" weitergebildet
Magdeburg (epd). Über die Frage "Was ist Glück?" lässt sich endlos philosophieren. "Glück" gibt es auch als Weiterbildung mit Zertifikat.