Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Johannisfeuer, Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Feste
Musik von prominenten Komponisten zum Jubiläum der Feuerorgel
Spannendes Programm für die Kunstinstallation „organ“
„Orgel des Monats Juni 2023“ in Rochau | Wunsch nach Orgelklang bringt Menschen zusammen
Die Orgel in der Dorfkirche Rochau (Sachsen-Anhalt) ist die „Orgel des Monats Juni 2023“ der Stiftung Orgelklang.
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Hospizgruppe feiert Jubiläum mit einem Konzert der Band Stilbruch
„Wir geben dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben“
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Roter Mantel
Roter Mantel Sie tragen rote Mäntel mit weißem Kragen – die Kinder der Evangelischen Singschule in Weimar. Ihre Leidenschaft ist das Singen. So wie ...
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Kirche des Monats Juni 2023“ in Schaafsdorf | Wiederentdeckung eines Ortes für Gebet und Gemeinschaft
Die St. Antonius-Kirche im thüringischen Schaafsdorf ist die „Kirche des Monats Juni 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Himmlische Energie
Himmlische Energie Ich habe an meinem Bulli gebastelt. Das hat ein paar Stunden gedauert, bis Zweitbatterie und Steckdosen, Laderegler und Solarpanel ...
Jenseits der Norm
Jenseits der Norm „Ferdinand ist ein Spinner,“ sagen die Leute. Dabei hat er einen ganz besonderen Sinn für alles jenseits der Norm. Für das Krumme, ...
Die Liebe hört niemals auf
Die Liebe hört niemals auf Liebesgeschichten sind was Schönes. Ich höre gerne zu, wenn andere mir erzählen, wie alles begann und wie aus Herzklopfen ...
Frühlingsbegeistert
Frühlingsbegeistert Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas ...
Schweres Paket
Schweres Paket Sie ruft mich an und informiert mich, dass ihr Sohn Aaron nicht mitkommt zu unserer Jugendfahrt nach Wittenberg. Nach etwas Zögern ...
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.
Predigt zu Himmelfahrt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
18.05.23, Schlosspark Kromsdorf/Weimar, zu Lk 24, 50-53
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen