Singen
Singen Dürfen wir schon wieder alles? Ist die Pandemie vorbei? Dürfen wir endlich wieder richtig singen? Müssen wir nicht vielleicht sogar endlich ...
taz erscheint mit Sonderbeilage der russischen "Novaya Gazeta Europe"
Berlin (epd). Die Berliner „tageszeitung“ (taz) ist am Montag mit einer Sonderbeilage der unabhängigen russischen Zeitung „Novaya Gazeta Europe“ erschienen.
Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung
Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht
Ramelow sieht Friedensbewegung vor neuen Herausforderungen
Erfurt (epd). Der aktuelle Krieg in der Ukraine stellt die Friedensbewegung in Deutschland nach Auffassung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) vor neue Herausforderungen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Pilgerstaffel erinnert an Luthers Weg nach Wittenberg
Eisenach/Wittenberg (epd). Unter dem Motto „Von der Wartburg in die Welt“ hat sich am Donnerstag eine Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg auf den Weg gemacht.
Sonderausstellung auf der Wartburg würdigt Luthers Leistung als Übersetzer
Eisenach (epd). Die historische Leistung des Reformators Martin Luther (1483-1546) als Übersetzer beleuchtet die diesjährige Sonderausstellung auf der Wartburg im thüringischen Eisenach.
"Woche für das Leben" zum Thema Demenz
Leipzig (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Leipziger Nikolaikirche starten die evangelische und die katholische Kirche am Samstag (30. April) die bundesweite „Woche für das Leben“.
Trauer um früheren EKD-Ratsvorsitzenden Martin Kruse
Hannover/Berlin (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um ihren ehemaligen Ratsvorsitzenden und früheren Berliner Bischof Martin Kruse.
Eröffnung der Wittenberger Kanzelredenreihe am 1. Mai mit Bundestagspräsidenten a.D. Schäuble
Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Schäuble wird am kommenden Sonntag (1. Mai, 11 Uhr) die Reihe der Kanzelreden in der Stadtkirche Wittenberg eröffnen.
EKD-Ratsvorsitzende: Ukraine bei Überlebenskampf unterstützen
Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, unterstützt die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen in verschiedenen Längen
Sächsische Landesgartenschau in Torgau eröffnet
Torgau (epd). In Torgau ist am Samstag die Sächsische Landesgartenschau eröffnet worden.
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Jom haScho’a
Jom haScho’a Ich sitze im Linienbus durch Tel Aviv. Punkt zehn heult eine Sirene auf und will sich gar nicht mehr beruhigen. Der Bus hält. Und alle ...
Una festa sui prati
Una festa sui prati »Una festa sui prati«, 1967 komponiert und gesungen von Adriano Celentano – das ist Heinrichs Lied, seine ganz persönliche ...
Liebesdienst
Liebesdienst Dieser Dank in ihren Augen, als sie mir erzählten, wie sie ihre tote Mutter vorgefunden hatten: gewaschen, frisiert, in einem ...
Ramelow dankt Kirchen für Angebote nach Erfurter Amoklauf
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die „wichtige Rolle der Kirchen“ unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
Gefühlsintensive Schau über Pietismus in Halle
Halle (epd). Eine Kabinettsausstellung der Franckeschen Stiftungen beschäftigt sich mit der Rolle von Gefühlen im Pietismus als Frömmigkeitsbewegung.