Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9544 Suchergebnisse

Brueder und Schwestern des Johannes Falk Hauses feiern Jubilaeum

Brüder und Schwestern des Johannes-Falk-Hauses feiern Jubiläum
Festgottesdienst in Rudolstadt mit dem Präsident des Diakonischen Werkes

Thueringer Verdienstorden fuer einzige ehrenamtliche Pastorin

Thüringer Verdienstorden für einzige ehrenamtliche Pastorin im Freistaat
Elvira Heide hat Menschen begleitet, Kirchen gerettet, Museum ermöglicht

Vortraege in Jena und Weimar Evolution und Schoepfung

So lädt der Ökumenische Beirat „Kirchen und Hochschulen“ in Jena morgen (29. April, 19 Uhr) zur Diskussion unter ...

Landesbischof Christoph Kaehler zum Osterfest

Landesbischof Christoph Kähler zum Osterfest:
„Ostern ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen – sondern Versöhnung“

Strassensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland

Spenden für Jugendarbeit und Gemeindeaufbau
Straßensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland

800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana

800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften

1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt

1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“

Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche

Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche Das bevorstehende Pfingsten ist für Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende. Sie ...

Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle

Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle

Acht Frauen und Maenner werden zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert

Acht Frauen und Männer werden zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Seelsorge in Südafrika, Studium in Rumänien und Doktorarbeit zu Frömmigkeit

Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus

Evangelische Rundfunkgottesdienste thematisieren Rassismus
Ausstrahlungsorte waren wegen rechtsextremer Übergriffe in den Schlagzeilen

Kirchengemeinden planen oeffentliche Uebertragung der Fussball EM

Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Kirchengemeinden planen öffentliche Übertragung der Fußball-EM

Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King

Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche 168 Stellungnahmen sind zu dem Verfassungsentwurf für die Evangelische ...

Oekumenischer Gottesdienst zur Weltmeisterschaft im Rennrodeln

Das Organisationskomitee begrüßt die Initiative der Kirchen. „Wir wollen deutlich machen, dass uns die biblische Botschaft in allen ...

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen

Segnung von Liebenden am Valentinstag

Segnung von Liebenden am Valentinstag in sieben Thüringer Kirchen
Gottesdienste mit Tangotänzern und Liebesliedern

Bessere Ausbildungsmoeglichkeiten fuer Kirchenmusiker

Bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Kirchenmusiker
Musikhochschulen schließen Kooperationsvertrag

Start der Foederationssynode in Wittenberg Vereinigungsvertrag unterzeichnet

Start der Föderationssynode in Wittenberg
Vereinigungsvertrag unterzeichnet – ab 2009 neue Kirche in Mitteldeutschland

Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig

Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“