Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Bayrischer Landesbischof predigt in Wittenberger Schlosskirche
Reformationstag sollte bundesweiter Feiertag werden
Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt begeht 10-jähriges Bestehen
Spanischer Botschafter kommt zum Jubiläum ins Kloster Huysburg
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Festkonzert und Requiem zum Jubiläum des Sondershäuser Verbandes
2. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 in Erfurt
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zur Ergänzung der Vereinbarung über die... über die Zustimmung zur Vereinbarung mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zur Ergänzung der Vereinbarung über die ...
Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien
... Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen. Sie werden vom Grundstücksreferat, Fachreferat Forsten im ...
Presse
... für die Pressearbeit der EKM in Sachsen-Anhalt sowie in Teilen von Brandenburg und Sachsen. Pressesprecher ist Friedemann Kahl. Unter Newsletter & ...
Pressestelle Sachsen-Anhalt
... für die Pressearbeit der EKM in Sachsen-Anhalt sowie in Teilen von Brandenburg und Sachsen.
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Gedenkfeier für Margot Friedländer
Berlin (epd). In der Berliner Philharmonie ist am Mittwochabend mit einer Gedenkveranstaltung an die verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erinnert worden.
Kirchenforst
Brandenburg und Sachsen. Sie werden vom Grundstücksreferat, Fachreferat Forsten im ...