Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"
Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.
Protestantische Friedensethik auf dem Prüfstand
Frankfurt a.M. (epd). Frieden ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und naturgemäß ein Kernthema der Kirche.
Friedensgebet für Ukraine im Berliner Dom
Berlin (epd). Mit einem Friedensgebet im Berliner Dom haben am Freitagabend zahlreiche Geistliche verschiedener Konfessionen an die Opfer des Ukraine-Krieges erinnert.
Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz
Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
EKD-Friedensbeauftragter: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
Erfurt/Hannover (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt.
Sekten
... Welt Abschottung von Familie und Freunden Abschottung der Kinder (Verbot von Arzt-oder Schulbesuchen) Ausbeutung der Mitglieder ...
Trauung, Segnung, Transition
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, die eines besonderen Segens bedürfen. Dies gilt für die Trauung eines homosexuellen Paares und ebenso für eine Transition (Änderung des rechtlichen Geschlechts).
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen
Durch dein Gefängnis Gottes Sohn ist uns die Freiheit kommen Keine Passionsmusiken, keine Johannespassion von Johann Sebastian Bach, kein Choral. Die ...
Schwarz-rot-gold
Schwarz-rot-gold Schwarzer Stoff, rote Bordüren, goldfarbene Messingknöpfe. Schwarz-rot-gold. In solchen Uniformen zog das Lützowsche Freikorps 1813 ...
Hier müssen wir was tun
Hier müssen wir was tun Schippe für Schippe fülle ich den Sack. Die Sonne brennt. Die Stimmung auf dem Platz ist prima. Wir lachen und schwitzen. Zum ...
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen Kennen Sie die Herzogin Dorothea Sibylle von Schlesien? Vielleicht nicht. Dabei haben Sie ihr ...
Und mittendrin: Barmherzigkeit
Und mittendrin: Barmherzigkeit Nicht zur Schule gehen. Keine Freunde treffen. Kino zu, Schwimmbad zu... Dreizehnjährige haben keinen Bock auf ...
Kerzen und Gebete
Kerzen und Gebete Heute haben wir uns wieder in der Kirche getroffen. Wie immer am Montag-Abend. „Dreißig Minuten für den Frieden“ heißen die ...
Neue Kriterien beim Pachtvergabeverfahren in Kraft getreten
Belastungen für Umwelt sollen reduziert werden
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt