Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Prävention

130 Suchergebnisse

Gesetzentwurf im Bundestag: Neuer Anlauf für Sterbehilfe-Regelung

Eine Gruppe von Abgeordneten aus nahezu allen Fraktionen im Bundestag startet einen neuen Anlauf zur Regulierung der Hilfe bei der Selbsttötung.

Missbrauch: EKD beruft Meyns und Fehrs erneut in Beauftragtenrat

Hannover (epd). Der Braunschweiger evangelische Landesbischof Christoph Meyns und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, die im November zur stellvertretenden EKD-Ratsvorsitzenden gewählt wurde, bleiben Mitglieder des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. 

Diakonie übernimmt Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Halle (epd). In den Einrichtungen und Diensten der Diakonie Mitteldeutschland gilt jetzt ein Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. 

„Null Toleranz für Täter“ | Synode bringt Verschärfung des Disziplinarrechts auf den Weg

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will ihre Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verstärken und die Aufarbeitung konsequent voranbringen.

EKD-Friedensbeauftragter fordert unabhängige Evaluation des Afghanistan-Einsatzes

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat eine unabhängige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr gefordert.

Erste Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalts eröffnet

Halle (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Reiner Robra (CDU) hat am Sonntag in Halle die ersten landesweiten Jüdischen Kulturtage offiziell eröffnet.

Klare Strukturen verhindern sexualisierte Gewalt | Interview mit Dorothee Herfurth-Rogge in EKM intern

Die EKM hat auf ihrer Frühjahrssynode 2021 ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen. Damit besteht in der EKM ein verbindlicher Rechtsrahmen für die Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.

Schuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen

Frankfurt a.M. (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert. 

Aufarbeitung sexueller Missbrauch: Betroffenenpartizipation in der EKD wird neu aufgestellt

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Neuausrichtung der Betroffenenbeteiligung an der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt beschlossen.

Sachsen-Anhalt hat jetzt eine Antisemitismus-Meldestelle

Halle (epd). In Sachsen-Anhalt hat eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle ihre Arbeit aufgenommen. 

Digitale Landessynode der EKM beendet

Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Internationaler Tag gegen Rassismus: Diakonie fordert mehr Teilhabe für Einwanderer

Berlin (epd). Die Diakonie Deutschland hat anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am Sonntag einen Drei-Punkte-Plan mit Forderungen nach mehr Teilhabe von Immigranten vorgelegt. 

Theologe: Suizidprävention ins Zentrum stellen

Bonn (epd). In der Debatte um assistierten Suizid hat der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, eine klare Haltung von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen angemahnt.

Impfstoffe müssen auch den Ärmsten zur Verfügung stehen | Gemeinsame Erklärung der Prälaten Karl Jüsten und Martin Dutzmann

Anlässlich des Impfgipfels der Bundesregierung am vergangenen Montag und der andauernden Debatte über die Verfügbarkeit von Impfstoffen in Deutschland und Europa besteht die Sorge, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger der Länder des globalen Südens vermutlich noch bis 2023 ohne den ersehnten Schutz durch Impfstoffe auskommen müssen.