Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Margot Käßmann in der Johanniskirche
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
Ihr Theologiestudium begann die neue aej-Vorsitzende 1984 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; nach dem 1. Examen 1990 schloss sie 1992 ...
Der Magdeburger Theologe Harald Schultze feiert Jubiläum
Charmant und eloquent, umfassend gebildet, geduldig aber immer zielstrebig im Gespräch, so beschreiben ihn Kollegen und Diskussionspartner: der Magdeburger Theologe Prof. Dr. Harald Schultze.
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Hochschule für Kirchenmusik verabschiedet ersten Lehrer-Kantor
Festakt mit Bischof Noack und Kultusminister Olbertz
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Evangelischer Theologe erhaelt Preis der Juedischen Gemeinde Halle
Der Pfarrer Dr. habil. Gerhard Begrich wird am 9. November 2003 mit dem Emil-Ludwig-Fackenheim-Preis der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale geehrt.
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges
Personaldezernent Frühwald zu geplanten Einsparungen an Hochschulen
„Sparpläne gefährden Zukunftsfähigkeit des Landes“
Ausstellung Paul Gerhardt im Gesangbuch in Magdeburg eroeffnet
Auch ein Buch aus der persönlichen Bibliothek Paul Gerhardts ist dabei
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Bischof Noack zum Jahreswechsel und zu 400 Jahren Paul Gerhardt
"Zutrauen gewinnen jene, die Vertrauen wagen"
Wissenschaftliche Tagung zum Jahr der Domschaetze in Sachsen Anhalt
„ ... das Heilige sichtbar machen“
Wissenschaftliche Tagung zum Jahr der Domschätze in Sachsen-Anhalt