Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gespräch

2165 Suchergebnisse

Der mit dem Stern

Der mit dem Stern Ich besitze Weihnachtskrippen aus aller Welt - auch aus Mexiko, Tansania, und Polen. Wenn ich die Krippenfiguren in diesen Tagen ...

Landeskirche will einfacheren Zugang zu Weihnachts-Gottesdiensten

Weimar/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will sich offenbar für einen einfacheren Zugang zu den Weihnachtsgottesdiensten einsetzen.

EKD-Kulturbeauftragter Claussen: Corona-Regeln nicht zur Glaubenssache machen

Frankfurt a.M. (epd). Die meisten Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtzeit während der Corona-Pandemie stehen nach Ansicht des Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, für alle offen.

1. Advent

Gespräch in der Familie vielleicht, mit den Nachbarn, mit Freunden. Bis ...

Marie

Marie Als junger Pfarrer lerne ich Marie kennen. Da ist sie längst Großmutter. „Im Sommer 1944 habe ich meinen Mann zuletzt gesehen,“ erzählt sie mir ...

EKM-Synode tagt in Präsenz | Kirchenamts-Präsident: Synodale nicht von Mitwirkung ausschließen

Erfurt (epd). Trotz steigender Corona-Inzidenzen trifft sich ab Mittwoch die Synode der Evangelischen Landeskirche in Erfurt in Präsenz. 

Thüringer Regionalbischöfin wirbt für offene Kirchen

Weimar/Nordhausen (epd). Nach der Schändung der Frauenbergkirche in Nordhausen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Ziel möglichst vieler offener Gotteshäuser festhalten. 

Biblisches Quartett zum Wartburg-Experiment

Erfurt/Eisenach (epd). Das „Wartburg-Experiment“ der Internationalen Martin Luther-Stiftung und der Deutschen Bibelgesellschaft ist am Dienstagabend in Erfurt der Öffentlichkeit vorgestellt worden. 

Literarisches Experiment auf Luthers Spuren

Frankfurt a. M./Eisenach (epd). Der Lyriker Uwe Kolbe hat es als erster gewagt. „Es hatte einen unglaublichen Reiz für mich, auf der Wartburg zu sein“, sagt Kolbe.

Digitalethikerin: Mehr Algorithmen fürs Gemeinwohl einsetzen

Berlin (epd). Algorithmische Systeme könnten nach Ansicht einer Digitalethikerin viel stärker für Zwecke des Gemeinwohls eingesetzt werden.

Männer

Männer Also, ein bisschen komisch ist das schon: Auf der einen Seite sind Männer ja viel empfindlicher als Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt ...

Überlegungen auf der Pritsche

Gespräch. Wir diskutieren über 3 G und 2 G. Bei manchen Gaststätten steht 2 G an ...

Diskussion mit Ramelow zur Bibel und zum Wartburg-Experiment

Erfurt (epd). Unter dem Motto „Sie werden lachen: die Bibel!“ trifft Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am 2. November im Erfurter Augustinerkloster auf die Schriftsteller Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah. 

EKD-Friedensbeauftragter fordert unabhängige Evaluation des Afghanistan-Einsatzes

Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat eine unabhängige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr gefordert.