Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
Aktion „Autofasten Thüringen 2018“ startet am Aschermittwoch
„Aus dem gewohnten Alltag ausbrechen, Neues ausprobieren“
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten 
Kirche macht Schule Kongress
„Kirche macht Schule“ – Schulkongress evangelischer Schulen am 28. Juni
„Debatte um Finanzierung freier Schulen bildungspolitisch führen“
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Alexandra Harpers
"Mit Schülerinnen und Schülern Glauben neu erleben..."
Clara Gebhardt
"Was ist die Zukunft von Kirche? Und wie sieht die Kirche im Dorf aus?"
Anerkennung DDR-Unrecht
Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.
Noch 10 Auffuehrungen von Bachs Weihnachtsoratorium
Noch zehn Aufführungen von Bach’s Weihnachtsoratorium in Thüringer Kirchen
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Bundeskongress für Notfallseelsorge vom 18. bis 20. Mai in Halle
Der achte Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention findet vom 18. bis 20. Mai 2005 in den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale statt.
Mitglieder der Landessynode
... Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena sechs Jugenddelegierte bis zu acht durch den Landeskirchenrat berufene ...
Friedensarbeit
die Impulse der „Kirchentage auf dem Weg“ in Magdeburg und Jena 2017 zu „Krieg und Frieden“ mit ein. Beschlossen von der Landessynode ...
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Thüringer Engagement-Botschafter 2026 gesucht
Erfurt (epd). Die Thüringer Ehrenamtsstiftung sucht Engagement-Botschafterinnen und -Botschafter für das Jahr 2026.
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in etwa 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel