Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker
Richard Schröder spricht zu „Demokratie braucht Tugenden“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Landessynode in Drübeck: Barbara Füten zur Finanzdezernentin gewählt
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Eröffnung der Konzertreihe „fides cantat“ in Wittenberg und Torgau
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christuszeugnis in sozialistischer Umwelt 1969-1981
Mit der Gründung des Bundes der Evangelischen Kirchen war eine gewisse Stabilisierung der kirchlichen Arbeit in der DDR ermöglicht.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm
"Kirchenkümmerer" gesucht: LandKirchenKonferenz in Neudietendorf
Neudietendorf (epd). Die LandKirchenKonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Perspektiven für den kirchlichen Immobilienbestand im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung diskutiert.
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Kirchenfuehrer Ausbildung von Februar bis November in Erfurt
Die Kirche aufschließen:
Kirchenführerausbildung von Februar bis November im Erfurter Augustinerkloster
Thüringer Altbischof Werner Leich wird 95
Viel Dankbarkeit für den Dienst in der Thüringer Kirche