Baustellen
Kirche von Wiesenthal. Innenaufnahme, ich erkenne die Säulen, da vorne steht derUnter dem Bild lese ich: „Viele Grüße aus der entkernen Kirche zu Wiesenthal.“Im Telefongespräch erfahre ich die Details: „Wir hatten... die Bänke wieder aufgestellt, Weihnachten konnten wir schon wieder in der Kirche feiern.“Ach, das freut mich. Ich weiß, was den Wiesenthalern ihre Kirche bedeutet. Wie überhaupt vielen Menschen. Ob sie zur Kirche gehören, oder ...
Christliche Vielfalt
Christliche Vielfalt Nach dem Sonntagsgottesdienst kommen sie in die Kirche. Eine Gruppe dunkelhäutiger Menschen. In wenigen Brocken Englisch undManchmal setzen sich Touristen dazu, die gerade in der Kirche sind. Sie ernten von den Eritreern ein freundliches einladendes Lächeln.... erreichen uns, unfreundliche: "Seit wann werden Woodoo-Kulte in der Kirche gefeiert? Das sollen Christen sein? Was sollen diese komischen ...
Du siehst mich
... Ihnen Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der evangelischen Kirche in Meiningen. Kristina Kühnbaum-Schmidt
Nur alte Leute
Nur alte Leute „Nee, Besuch von der Kirche brauche ich nicht!“ - sagt der Patient, als die Krankenschwester ihmUnd fügt hinzu:“ So alt bin ich doch noch nicht!“ Kirche ist was für alte Leute. Natürlich kenne ich diese Meinung. Natürlich seheDoch gerade jetzt hat die Kirche auf der Thüringen-Messe in Erfurt einen Stand. Also Kirche zum Anfassen, zum Kennenlernen. Da geht es übrigens auch um Hochzeit oder ...
Die schwebende Königin aus Großrudestedt
Kirche. Daraus entsteht ein großer Kran. Für die entscheidende Operation:Vor zehn Jahren hat man diskutiert, ob man die Kirche in Großrudestedt nicht abreißen müsste. „Doch“, so sagt JohannaEine Orgel zu sanieren, dazu gehört meistens, die ganze Kirche zu sanieren. Denn es nützt nix, wenn die Orgel gemacht ist – und ...
Goldener Kirchturm
Kirche in Haussömmern im Unstrut-Hainch-Kreis, einen die in Rottdorf beiWarum auch, es geht darum, dass die Kirche im Dorf bleibt, erhalten wird. Dafür wird viel selbst gemacht, ein Hier kommt das Dorf zusammen, um die Kirche zu erhalten: kein Museum, sondern einen Treffpunkt, der allen offen ...
Der Hoffnungszähler
Es sind die Kilowattstunden, die von den eigenen Windenergieanlagen der Kirche produziert werden. Und es sind die Tonnen Kohlendioxid, die dadurch Meine Kirche hat ein Gelübde abgelegt: Aller Strom, den Kirche und Diakonie verbrauchen, soll aus eigenen Windenergie- und SolaranlagenEs wird bereits mehr Strom produziert, als die Kirche verbraucht. Und es soll noch mehr werden, mehr Windenergieanlagen und ...
Frauen das Kommando!
Das ist auch in der Evangelischen Kirche so. In vielen Gemeinden leisten Pfarrerinnen ihren Dienst. Allein das... Und doch: Wenn ich mir anschaue, wer das Sagen hat, wer an der Spitze der Kirche hier in Mitteldeutschland steht, sehe ich nur Männer. Da gibt es einen... kandidieren? Was hält sie ab? Wie muss sich die Arbeitswelt auch in der Kirche verändern? Zum Frauentag wünsche ich es meiner Kirche, dass sie Frauen gezielter ermutigt, fördert und darauf vorbereitet, ...
Betteln und Beten
Betteln und Beten Vor der Kirche knien sonntags oft zwei Frauen auf einem Karton mit Pappbecher in denWie viel die Bettelei vor der Kirche einbringt, bleibt ihr Geheimnis; meist liegen nur ein paar Cent in denSeine Sorge war, dass die Frauen anfangen könnten, auch in der Kirche still zu betteln. Daher fragte er mich, ob ich ein Hinweisschild machen ...
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg
Viele tausend Menschen aus meiner Kirche waren und sind im Einsatz. Für uns ist der Gottesdienst in Wittenberg mit ...
Es geht nicht unpolitisch
Kirche soll sich raushalten aus der Politik. Und: Dazu hat die Kirche Zunächst einmal: Die eine Meinung der Kirche gibt es ohnehin nicht. Kirche Aber, es gibt auch Grenzen, wo Kirche sich klar positioniert: gegen Krieg und Gewalt, gegen Ungerechtigkeit und ...
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Wir als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gratulieren uns und allen, die dabei sind, deshalb Wir als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stehen als Kirche mit den meisten originalen Reformationsstätten in der lutherischen... Brennglas die strukturellen und gesellschaftlichen Veränderungen von Kirche besonders schnell. Die Transformationsprozesse moderner Gesellschaften, ...
Schweigen und Reden?
Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus – leider ebenfalls. Viele Pfarrer... aus ganz Deutschland als Protest in Wuppertal-Barmen die „Bekennende Kirche“. Eine theologische Erklärung wurde verabschiedet, die sich gegen das... werden? Was heißt Toleranz und wie weit kann sie gehen? Was macht die Kirche? In jeder Zeit ist es nötig, hinzuschauen. Und zu fragen: Wo müssen wir ...
Türen auf
... gucken, wer alles kommt.Ein bisschen ist das meine Idealvorstellung von Kirche: Alle Kirchgebäude sind auf. Alle sind warmgespielt. Überall findet etwas... war es ja so einmal gedacht, als in jedes unserer Dörfer eine Kirche gebaut wurde. Und so ist es ja auch wunderbar. Nicht nur am Denkmaltag.Wunderbar.Findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Luther ist tot, wir leben
Seine Kirche verrät das Evangelium. Luther konnte nicht mehr schweigen. Was macht ein Ihr macht den Leuten Angst, sagt er seiner Kirche. Mit der einen Hand reicht ihr ihnen die Hölle, mit der anderen das... radikal, nicht? Damals trat er an gegen den Papst und die katholische Kirche. Was würde er heute anprangern? Würde er z.B. der Evangelischen Kirche ins Gewissen poltern? Vielleicht so: Gebt nicht Millionen für ein ...
Tag des offenen Denkmals
... uns in Mitteldeutschland hat jedes Dorf ein Denkmal, mindestens eins: die Kirche. Leicht zu finden, hat ja meist einen Turm und manchmal läuten sogar die ...
30 %
... im Osten Deutschlands, haben 30% geantwortet, dass sie zur evangelischen Kirche Vertrauen haben. Fast jeder Dritte also. Dabei gibt es doch viele StädteNur jeder Zehnte ist da vielleicht noch in der Kirche. Für mich sind diese 30% eine gute Zahl. Ein Vorschuss an Vertrauen.Die Mehrheit der Besucherinnen und Besucher war sicher nicht „in der Kirche“. Aber am Heiligabend waren sie es auf ihre Art doch. Ich hatte das ...
Lasst Funken sprühen
Haupt- und Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland treffen sich unter dem Motto „Lass Funken sprühen“. Seit Jahren unterstützt die Kirche Projekte, die Kirchengemeinden sichtbarer machen und vor allem: näher zuKirche Cornelia Biesecke
Leben retten
... 4 – dem Seenotrettungsschiff, das mit Unterstützung der Evangelischen Kirche Menschenleben im Mittelmeer rettet. Allein über 200 Menschen in nichtDie Kirche kommt ins Gerede. Wut bricht sich Bahn. Kirchenmitgliedschaften werden... Und nein, ein Seenotrettungsschiff ist sicher nicht die Hauptaufgabe der Kirche. Aber es ist unsere Pflicht zu helfen, wo Menschen in Not sind. Ganz ...
Kirmes
Kirmes Neugierig und vorsichtig betreten die Kindergartenkinder die Kirche. Sie sind mit ihren Erzieherinnen hier. Sie kommen selten, aber gern inSie beginnt in der Kirche. Schließlich ist Kirmes der Tag der Kirchweihe. Ich erinnere alle daran,Überall hat diese Tradition in der Kirche begonnen. Auch wenn viele selten hineinkommen – zur Kirmes sind sie da ...