Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Pobetter-is-peace@posteo.delen führen Friedensmesse auf
Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht
Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
10. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Schönhausen
Eröffnungsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
EKM-Synode tagt in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2010
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 20. November digital | Livestream unter: www.ekmd.de/aktuell/social-media/ekmsynode-nov-2020.html
Berichte und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Bischoefe Kaehler und Noack werben auf Tandem fuer Foederation
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Entwurf fuer eine Verfassung der EKM vorgestellt
Föderationssynode in Oberhof bei Schwerpunktthema angekommen:
Entwurf für eine Verfassung der EKM vorgestellt
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Anfang Juli entscheidet EKM Kirchenleitung ueber Kirchentag 2011 in Erfurt
Kirchenleitung der EKM entscheidet Anfang Juli über Kirchentag 2011 in Erfurt
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof