Bauhausjubiläum 2019 startet
Berlin (epd). Mit einem Eröffnungsfestival startet Deutschland ins 100-jährige Bauhausjubiläum. Unter dem Motto "100 jahre bauhaus" wird es am Mittwoch in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Akademie der Künste (AdK) in Berlin eröffnet.
374 gemeinnützige Projekte mit Lottomitteln unterstützt | Fast eine Million Euro für kirchlichen Denkmalschutz
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mit Lottomitteln 374 gemeinnützige Projekte unterstützt worden. Insgesamt flossen rund 6,35 Millionen Euro in die Bereiche Sport, Kultur, kirchliche Denkmalpflege, Soziales und Umwelt, wie Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb am Freitag in Magdeburg mitteilte. Auch 38 Projekte der kirchlichen Denkmalpflege profitierten im vergangenen Jahr von den Lottomitteln und erhielten insgesamt fast eine Million Euro, exakt 997.000 Euro.
Schulstreik fürs Klima
Schulstreik fürs Klima Immer freitags schwänzt sie die Schule, vermutlich auch heute: Greta Thunberg aus Schweden, gerade 16 Jahre alt... könnte ja auch sonntags demonstrieren gehen oder nachmittags, nach der Schule. Nein, sie will deutlich machen, dass sie nicht mehr nur zuhören will.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Christlich-jüdischer Dialog
In der Schule in Mühlhausen hängt ein Schild, darauf steht: Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage. Solange das Schild nicht über dem ...
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
"Jedes Kind zählt" | Unicef-Foto des Jahres prämiert
Von Corinna Buschow (epd)
Ein kleiner Junge im gelben T-Shirt und mit Strohhut auf dem Kopf, in der Hand ein Stück Brot, der Blick an der Kamera vorbei, im Hintergrund stolziert ein Huhn.
Wie damals
Von Anfang haben sie Deutsch gelernt, der Sohn ist zur Schule gegangen. Er ist mittlerweile einer der besten in seiner Klasse. Endlich ...
Unicef warnt vor Hungersnot im Jemen | "Größte humanitäre Krise weltweit"
Berlin (epd). Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat die internationale Gemeinschaft zu mehr Engagement im Kampf gegen die humanitäre Tragödie im Jemen aufgerufen. Alle zehn Minuten stirbt dort ein Kind an den Folgen von vermeidbaren Krankheiten oder Mangelernährung, wie Geert Cappelaere, Unicef-Regionaldirektor für den Mittleren Osten und Nordafrika, am Dienstag in Berlin sagte.
Regierung ohne Verfallsdatum
Und kommen nun an einer Schule vorbei. Hören immer deutlicher Töne, Stimmen – ein Chor, der gerade ...
Gottesdienst@nders zum Bach-Advent in Arnstadt
Samba-Klänge aus der Missa Brasileira im Rathaussaal
Digitalpakt Schule
Digitalpakt Schule Fast wie ein Weihnachtsgeschenk wirkt der Digitalpakt Schule. Noch im Dezember soll das Grundgesetz geändert und so der WegDieses Geschenk, es sollen wohl so um die 25.000 Euro pro Schule sein, löst aber noch nicht die Probleme, die im Schulalltag Lehrer, ...
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirche bestürzt über angebliche Gen-Experimente in China | EKD-Ratsvorsitzender warnt vor den Folgen
Osnabrück (epd). Berichte über die Geburt erster genmanipulierter Babys in China alarmieren Kirchenvertreter in Deutschland. „Genetische Eingriffe in die menschliche Keimbahn wirken sich auf alle Nachkommen aus. Damit öffnet sich die Tür für das gezielte Formen des Designs eines zukünftigen Menschen“, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Kirchenkreis erinnert an älteste Friedensgebete in Ostdeutschland
Erfurt (epd). In der Erfurter Lorenzkirche finden seit fast 40 Jahren immer donnerstags ökumenische Friedensgebete statt. Als Protest gegen die Militarisierung der DDR am 6. Dezember 1978 entstanden, sei diese Tradition nicht nur weit älter als die berühmten Friedensgebete der Leipziger Nikolaikirche, sondern die ältesten im ostdeutschen Raum, teilte der evangelische Kirchenkreis anlässlich des 40. Jubiläums am Dienstag in der Thüringer Landeshauptstadt mit.
Evangelische Schulstiftung: Kein Meinungsverbot für Lehrer
Erfurt (epd). In den in einigen Bundesländern praktizierten AfD-Meldeportalen für missliebige Lehrer sieht die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland einen Angriff auf die Debattenkultur und die Kernkompetenzen der Schulen.