„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Ein ganz normaler Donnerstag
Und dass er hofft, dass das noch lange so bleibt. Dann muss er los. Ist eben ein ganz normaler Donnerstag. Und ...
Friede für Israel
Friede für Israel Neulich ist der älteste Mann der Welt gestorben. Er hieß Israel Kristal. 113 Jahre wurde er alt. Was für ein langes Leben! Nicht ...
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
In Gottes Händen
In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...
Die neuen Leiden des jungen W.
Die neuen Leiden des jungen W. Ihn haben sie berühmt gemacht und ich habe sie als Jugendliche verschlungen „Die neuen Leiden des jungen W.“ Edgar ...
Tüte, nein danke!
lange. Und bin froh, dass es jetzt viel mehr Menschen auch tun. Und die ...
Weltkatzentag | Wildkatzentag
Weltkatzentag | Wildkatzentag Heute ist alles für die Katz, heute ist Weltkatzentag. Nun geht es mir hier nicht um die Stubentiger, die im Korb ...
Sonnensegel setzen
Sonnensegel setzen Im Sommer drinnen arbeiten zu müssen – ich mag es nicht. Wohl dem, der einen Balkon hat. Erst recht einen Garten. Leider, leider ...
Gott ist mit den Suchenden
Lange schon wollte sie pilgern. Jetzt ist die Zeit. Sie sagt Teneriffa ab. Geld ...
Kirche schweißt zusammen
Und öffnet sich wieder für die Menschen und zwar durch Kunst. Oder: Wie eine vergessene Kapelle wiederentdeckt wurde.
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Fehlerfreundlichkeit
Moderne Organisationen haben schon lange erkannt, dass Fehler kein Mangel sind. Im Gegenteil – in ihnen steckt ...
Sehnsucht nach dem Sommerloch
Sehnsucht nach dem Sommerloch Ein freier Nachmittag. Mit einer Tasse Kaffee sitze ich auf dem Balkon. Nichts los. Nichts zu tun. Wunderbar. Früher, ...
Girls Day
Auch in der Kirche waren lange Zeit Frauen im Talar und auf der Kanzel undenkbar. Die Arbeit mit Kindern ...
Sibylle von Kleve
... „mein Gebet wurde erhört.Allerdings erst nach fünf Jahren.Das ist eine lange Zeit. Wie oft habe ich gebetet: Ach Gott, mich tut verlangenNach dem, Hätte ich das fünf lange Jahre durchgehalten,ohne zu wissen, dass Gott mein Gebet erhört?“ Heute ...