Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Altmark

181 Suchergebnisse

„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab

... Wege und Lösungen für die Zukunft der Kirche in der westlichen Altmark zu finden. Zur zweiten Zukunftskonferenz wird Prof. Dr. Hauschildt, ...

Bischofsbericht zum Auftakt

Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen

Beginn des neuen Kirchenjahres

Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer

„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“

Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag

Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.

Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen

Die Leser führt das Buch von der Landesgrenze nach Brandenburg durch Altmark, Börde und Harz, Mansfelder Land und die Weinregion Saale-Unstrut bis zur ...

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda Zu ihrem Jahrestreffen kommt die „Gemeinschaft ...

Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen

Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.