„(K)ein Stein auf dem anderen“
Sakrale Malerei von Alexander Dettmar Ausstellungseröffnung am 23. Oktober 2017 in Erfurt
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Emotionen bestimmen das Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen zu Halle stellen ihr Jahresprogramm 2022 unter das Motto „Ganz im Affekt“.
Herrnhuter Brüdergemeine ist Welterbe
Herrnhut/Neu-Delhi (epd). Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Moschee-Streit in Erfurt-Marbach
Gemeinsame Erklärung von EKM und Bistum Erfurt
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
Christus-Pavillon beendet Besuchersaison
Christus-Pavillon beendet am Reformationstag mit einem Pilgerweg
die Besuchersaison: 21.000 Besucher im Jahr 2003
„Christus-Pavillon schlägt Wurzeln“
Taler&Talar-Konferenz widmet sich Wirtschaft, Sinn und Ethik
Führungskräfte treffen sich im Kloster Volkenroda
Finito Saisonende im Kloster Volkenroda
Finito! – Ende der Besuchersaison 2005 im Kloster Volkenroda
25.000 Besucher: „Begegnung mit der eigenen Seele“
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Christus Pavillon feiert am 13 August sein 5jaehriges Bestehen
Christus-Pavillon des evangelischen Klosters Volkenroda feiert am 13. August 5-jähriges Bestehen: 140.000 Besucher 100 Gottesdienste, 18 Konzerte, 9 Jugendevents, 5 mal Festival Junge Kunst
Literaturgottesdienst in Erfurt zum Tag der Befreiung
Buchautor berichtet über Kriegsschicksal des eigenen Vaters
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Buch „Juden in Thüringen“ des Historikers Rainer Borsdorf erschienen
„Jüdische Wurzeln entdecken – das ist meine Leidenschaft!“
Musikalische Denkwerkstatt im Kloster Volkenroda
1:1 CONCERTS, Mitmach-Bachkantate und Kammerkonzert
Sommerkonzert mit Spitzenmusikern und Dominique Horwitz
Menü mit dem Slow Barbecue Team von Harald Mohr
Kirchenfuehrer Ausbildung von Februar bis November in Erfurt
Die Kirche aufschließen:
Kirchenführerausbildung von Februar bis November im Erfurter Augustinerkloster
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM