März 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Goldenes Kronenkreuz der Diakonie für Bad Blankenburger Pfarrer
Andreas Kämpf wird in seinem Abschieds-Gottesdienst geehrt
Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
Leitende Geistliche mit Pro und Kontra zur Impfpflicht
Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Friederike F. Spengler Predigttext: Micha 5,1-4 51Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist Lied: „Ich steh an deiner Krippen hier“ Friederike F. Spengler
"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht
Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.
Mitteldeutsche Kirche verabschiedet Propst Stawenow in Ruhestand
Eisenach/Erfurt (epd). In der Eisenacher Georgenkirche ist am Freitag der Regionalbischof des Sprengels Eisenach-Erfurt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Christian Stawenow, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Landeskirche will einfacheren Zugang zu Weihnachts-Gottesdiensten
Weimar/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will sich offenbar für einen einfacheren Zugang zu den Weihnachtsgottesdiensten einsetzen.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion „63. Aktion Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, zu Jes 23,5-8, Gera, St. Johannis, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, 28.11.2021
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spengler zur ersten Stellvertreterin von Landesbischof Kramer gewählt
Erfurt (epd). Friederike Spengler und Johann Schneider sind am Mittwoch in Erfurt von der Synode der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) zur ersten Stellvertreterin und zum Stellvertreter von Landesbischof Friedrich Kramer gewählt worden.
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Thüringer Regionalbischöfin wirbt für offene Kirchen
Weimar/Nordhausen (epd). Nach der Schändung der Frauenbergkirche in Nordhausen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Ziel möglichst vieler offener Gotteshäuser festhalten.
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis 14. Sonntag nach Trinitatis,... – Amen! Predigtlied: EG 358,1-6 Es kennt der Herr die Seinen Friederike F. Spengler, Probstsprengel Gera-Weimar, Predigt
Aufruf der Bischöfe der EKM zu Solidarität und Hilfe für die armenischen Opfer des Krieges in Nagorny Karabach
Zwischen Ende September und Anfang November 2020 herrschte zwischen den Ländern Armenien und Aserbaidschan erneut ein erbitterter Krieg um die im Südkaukasus gelegene Region Berg-Karabach.