Lasst Funken sprühen
Lasst Funken sprühen Als Samuel Koch in der Fernsehshow „Wetten dass?“ bei einer Wette schwer stürzt, bleibt er in der Folge vom Hals ab gelähmt. Was ...
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
An das Gute glauben
Ich sehe den Krieg in der Ukraine, ich sehe die Not im Nahen Osten. Und an so vielen Orten ...
Liebe buchstabiert
Liebe buchstabiert Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft. Dieser Spruch von Bertha von Suttner hängt an meiner Pinnwand. Und nun befestige ich daneben ...
4. - 10. Mai 2025: Wir beten zu 80 Jahren Kriegsende
Und doch ist Krieg noch immer Realität. Gott, mach den Gewalttaten ein Ende! Führe die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Ein kleines Lied jeden Tag
Ein kleines Lied jeden Tag Anfang des Jahres war ich zu einer Reha. Etwas irritiert schaute ich auf meinen ersten Wochenplan. „Morgensingen“ stand da ...
Mehr Sonne für die Wallonerkirche: Wie eine Kirchensanierung durch "Crowdfunding" finanziert wird
Magdeburg (epd). Immer noch ist die Wallonerkirche in der Magdeburger Neustadt eine Baustelle.
Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft | Kampagne #VerständigungsOrte startet
80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden
Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.
Ausstellung über Ernst Barlach ist im Landeskirchenamt zu sehen
Skulpturen und Grafiken sollen Diskussion über aktuelle Kriege anregen
Kleiner Dank
... eine Familie dass ich im Frieden lebe, obwohl ich so viele Bilder vom Krieg im Fernsehen sehe. Dass ich versorgt werde, wenn ich krank werden sollte ...
Kinder
Kinder Es ist eine Postkarte. Bordeaux-Rot. Darauf mit krakeliger Schrift: „Kinder sind wie ein ganz schweres Haustier. Auf einem hohen Level musst ...
Religion ist Heimat
So oft ist das so: Der Krieg gilt den Menschen und ihrem Glauben. Willst Du sie vernichten, vergreife ...
Ukraine-Reise
Ukraine-Reise Ein Buch voller Erinnerungen. Es erzählt von Reisen in die Ukraine. Von warmen Sommern am Schwarzen Meer. Von Odessa, Mykolajiw und den ...
Chancen ergreifen
Chancen ergreifen Florian aus Bamberg sitzt im Pendlerzug nach Hause. An einem der Bahnhöfe unterwegs gibt es plötzlich einen unerwartet langen ...
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg