Fruehjahrs Synode 2006 der EKKPS in Magdeburg
Zusammenschluss und Kirchenkreis-Reform zentrale Synoden-Themen
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Umwelt und Entwicklung
Kontakte zu Gruppen und Einrichtungen in der Nord-Süd- und Umwelt-Arbeit. Referent/innen und Fachleute. Der ...
Anerkennungsleistungen
... gerecht werden möchten, die Menschen in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen erlitten haben. Die beteiligten Kirchen und die Diakonie nehmen durch die ...
Diakonie
Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die Diakonie Mitteldeutschland einer der ...
Gemeinde
... – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, in diakonischen Einrichtungen und Schulen, in Cafés und am Bahnhof … Natürlich kann man unter ...
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Landessynode
... die Einheit und Vielfalt der Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste, Einrichtungen und Werke im Bereich der Landeskirche. Zu den Aufgaben der Abgeordneten, ...
Initiativbewerbungen
... in Ihrem Landkreis, in Kreiskirchenämter oder dem Landeskirchenamt, in Einrichtungen und Tagungshäusern überall im Land. Wir suchen: Kirchenmusiker*innen ...
Stellenangebote
... Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und Einrichtungen können ihre Stellenangebote kostenlos veröffentlichen. WAS IST ...
Spendenaktionen der Diakonie
... Begegnungsstätten, in den Wärme-Winter-Cafés der Kirchengemeinden und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit erhalten Menschen in Not Hilfe, Rat und ...
Inklusion
Die „Initiative Inklusion“ ist eine Vernetzung von Menschen und kirchlichen Einrichtungen in Mitteldeutschland, die sich für mehr Inklusion in Kirche und Diakonie stark machen.
Welterbe-Antrag: Positive Signale für Franckesche Stiftungen
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben einen weiteren Schritt zur Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe geschafft.
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Schutzkonzept
Das Rahmenschutzkonzept soll alle Kirchengemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche dabei unterstützen, ihre Räume zu sicheren Orten für ...
Sachsen-Anhalt erlaubt Tuchbestattungen und Asche-Entnahme
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt hat die Aufhebung der Sargpflicht beschlossen.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu verlässlichem Rahmen für die Landwirtschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg