Anerkennungsleistungen
... gerecht werden möchten, die Menschen in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen erlitten haben. Die beteiligten Kirchen und die Diakonie nehmen durch die ...
Diakonie
Mit über 20.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die Diakonie Mitteldeutschland einer der ...
Gemeinde
... – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, in diakonischen Einrichtungen und Schulen, in Cafés und am Bahnhof … Natürlich kann man unter ...
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Landessynode
... die Einheit und Vielfalt der Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste, Einrichtungen und Werke im Bereich der Landeskirche. Zu den Aufgaben der Abgeordneten, ...
Spendenaktionen der Diakonie
... Wirkungsgebiet der Diakonie Mitteldeutschland setzen sich mehr als 1.900 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe für Männer, Frauen und Kinder ein, die Hilfe, ...
Initiativbewerbungen
... in Ihrem Landkreis, in Kreiskirchenämter oder dem Landeskirchenamt, in Einrichtungen und Tagungshäusern überall im Land. Wir suchen: Kirchenmusiker*innen ...
Stellenangebote
... Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und Einrichtungen können ihre Stellenangebote kostenlos veröffentlichen. WAS IST ...
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
... Sachsen mit der Thüringer Landeskirche einen Brief an die Gemeinden, Einrichtungen und Werke der Kirchenprovinz geschrieben. In dem Brief, der gestern den ...
Lebendiger Adventskalender in Belgern beginnt am 1 Dezember
„Hinter jeder Tür erwartet die Gäste Zeit. Und Ruhe in der Hektik“
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Vierte Nacht der Kirchen in Halle an der Saale am 21 August
Mit einem umfangreichen Programm laden die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Halle an der Saale am Sonnabend, dem 21. August, zur vierten „Nacht der Kirchen“ ein.
Elbe-Tagung an der Ev. Akademie Wittenberg fragt nach Gesamtkonzept für den Fluss
„Nutzung in Einklang mit dem wertvollen Naturraum“
Tagung Gerechtigkeit ist mehr in Lutherstadt Wittenberg
Armut aus Sicht der Betroffenen
Akademie Tagung EKD Studie zum Thema Armut wird vorgestellt
Kirchengemeinden aktiv gegen Armut
Datenschutz für Fördervereine
Für rechtlich eigenständige Vereine (z.B. Kirchbaufördervereine) im Umfeld von Kirchengemeinden oder anderen kirchlichen Einrichtungen findet nicht das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anwendung.
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode
„Bunt ist unser Glaube“
5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 3.3 Tabelle: Strukturanpassung der EKM bis 2012 (nach Einrichtungen) DS 3-3 Tabelle Strukturanpassung der EKM bis 2012.pdf DS 3.4 ...
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste
Kindern Urlaub schenken: 465 Läuferinnen und Läufer bei Benefizlauf für bedürftige Kinder
Halle (epd). Bei einem Benefizlauf auf der Peißnitzinsel in Halle haben am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 50.000 Euro Spenden für bedürftige Kinder gesammelt.