Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Reaktion auf Urteil zum Kirchenasyl
EKM-Migrationsbeauftragte: „Kirchenasyl ist kein illegaler Aufenthalt“
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
... Jugend in Thüringen und Mitbegründer des "Runden Tisches gegen Rechts" in Jena. Diethard Kamm lebt in Jena, ist verheiratet und hat zwei ...
50. Todestag von Martin Luther King
Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Doppelte Freude: Staatliche Anerkennung und Zeugnisübergabe in Evangelischen Schulen in Altenburg und Mühlhausen
... Trägerschaft sind Ausdruck des im Grundgesetz Artikel 7 (4) verfassten Rechts zur Errichtung privater Schulen als Ersatz für staatliche Schulen.
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
"I have a dream …“ – Martin Luther Kings Traum von Freiheit
Gottesdienst und Kino-Abend erinnern an Bürgerrechtler
Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
Augustinerdiskurs mit politischer Terrainvermessung im Nachgang der Landtagswahlen
„Blockierte Demokratie?“ - Vortrag und Diskussion im Augustinerkloster
Share Value Stiftung unterstuetzt Projekte in Thueringen
Kirchliche Share Value Stiftung hilft 2007 in Thüringen mit 121.000 Euro
Erste Übergabe am 26. Juli für „Gruselkeller“ auf Burg Bodenstein
„Was ist Kirche?“ - Neue Reihe mit Rundfunk-Gottesdiensten startet
Vier Gottesdienste – vier prominente Prediger
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Diskussion über bundesweiten Aufruf zur friedlichen Lösung von Konflikten
Frühjahrsynode berät Doppelhaushalt und Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Haushalt: 2003 und 2004 kein Personalabbau, dafür Reduzierung der Sachkosten
Kooperation der Kirchen in Mitteldeutschland braucht Architektenplan
„Die Bösen strafen und die Guten schützen“
Vortrag, Kino und Rezitation zu Luthers Obrigkeitspredigten